Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1990)

Projektmanagement Tätigen vermittelt. Dabei werden auch die Möglichkeiten des 
Transfers der Inhalte des Universitätslehrgangs in die Unternehmensorganisationen der 
Lehrgangsteilnehmer analysiert. 
Die Abdeckung der Lehrinhalte erfolgt durch ein Trainerteam von Universitäten Indu 
strie- und Beratungsunternehmen und Gastreferenten. 
Zur optimalen didaktischen Gestaltung des Universitätslehrganges werden Frontalvor 
träge, Gruppenarbeiten und Diskussionen kombiniert. Weiteres stellt der strukturierte 
Erfahrungsaustausch zwischen den Lehrgangsteilnehmern ein wesentliches didakti 
sches Instrument dar. 
Als didaktische Hilfsmittel werden Lehrgangsskripten, die Fallstudien und Übungsbei- 
spiele beinhalten, Overhead-Folien, Flipcharts, Dias und Personal-Computer eingesetzt. 
UNTERRICHTSPLAN: 
1. BIS 3. BLOCKVERANSTALTUNGSWOCHE 
1. Blockveranstaltungswoche: 2.4. - 6.4.1990 an der WU Wien 
Lehrinhalte 
Trainer 
Start des Universitätslehrgang 
Gestaltung von Projektorganisationen 
Definition von Projekten, Aufgabengliederung und -Verteilung, 
Kompetenzen- und Verantwortungsverteilung, Personalführung, 
Kommunikation in Gruppen, Projekt-Umwelt-Analyse, Projekt- 
Start-up 
Team 
Boos, Gareis 
2. Blockveranstaltungswoche: 14.5. - 18.5.1990 an der TU Wien 
Lehrinhalte Trainer 
Vertragsgestaltung und rechtliche Probleme bei der Projekt- Doralt, Reiner 
abwickiung 
Vertragsformen, Vertragsanalyse, FIDIC-Vertragsmuster, Haftung 
und Gewährleistung, Schiedsgerichtsbarkeit 
Systemtechnik, Planung und Controlling von Projektablauf, 
Projektterminen und Einsatzmittel 
Netzplantechnik zur Ablauf-, Termin- und Einsatzmittelplanung, 
Optimierungsverfahren, Systemansatz, Regelkreise im Projekt 
management 
Gareis, Patzak 
305
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.