3074 KASPER: Seminar aus Wirtschafts- und Verwal- SE
A+N tungsführung: Strukturen und Prozesse in Organi- 2
sationen. Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2953 KEHRER: Proseminar I: Grundlagen der Manage- PS
A+N mentlehre 2
Im Blocksystem
2971 KEHRER: Proseminar II (N; zugleich Übung A) PS UE
A+N aus Wirtschafts- und Verwaltungsführung (Theo- 2
rien personalen Verhaltens). Anmeldung im Insti
tut
Im Blocksystem
3003 ROHRBACH B.: Problemlösung und Entschei- AG
A+N dungsfindung, Umgang mit vernetzten Systemen. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2982 SANDNER - OBERMEIER: Seminar aus Wirt- SE
A+N Schafts- und Verwaltungsführung: Macht- und 2
Verhandlungsprozesse in Organisationen. Anmel
dung im Institut
Im Blocksystem
2978 SANDNER: Proseminar I: Grundlagen der Mana- PS
A+N gementlehre 2
Im Blocksystem
2980 SANDNER: Proseminar II (N; zugleich Übung A) PS UE
A+N aus Wirtschafts- und Verwaltungsführung. Anmel- 2
düng im Institut
Im Blocksystem
2977 STEYRER: Proseminar II (N; zugleich Übung A) PS UE
A+N aus Wirtschafts- und Verwaltungsführung. Anmel- 2
düng im Institut
Im Blocksystem
0209 BENDL: Die Rolle der Frau in der überbetriebli- AG
A+N chen Weiterbildung. Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort nach
Vereinbarung
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
12. Unternehmensführung
(o.Univ.-Prof. Dr. ESCHENBACH: 4. Stock, Stiege D,
3175 ESCHENBACH: Planung der Materialwirtschaft VO
A + N (wird nur im WS angeboten) 1
Beginn: 9.10.1990
3147 ESCHENBACH: Controlling I (wird nur im WS VO
A + N angeboten) 1
Beginn: 10.10.1990
grün)
H. 0. 5 (A)
Di 8 - 8.45
pünktlich
H. 0. 3 (D)
Mi 8 - 8.45
pünktlich
3176 ESCHENBACH - KREUZER: Seminar aus Un- SE EX
A+N ternehmensführung 1. Anmeldung laut Anschlag 2
Beginn: 2.10.1990
S. 5.47 (C)
Di 10.30- 12
pünktlich
128