Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1990/91)

3787 JAMMERNEGG: Dissertantenseminar. Anmel- SE 
A+N düng 1. Stunde 2 
Beginn: 12.10.1990 
3791 JAMMERNEGG: Konversatorium für Diploman- KV 
A+N den und Dissertanten. Anmeldung 1. Stunde 2 
Beginn: 11.10.1990 
Institut 
Zeit nach 
Vereinbarung 
Institut 
Do 17 - 18.30 
pünktlich 
Mitankündigung anderer Institute 
7214 ADELSBERGER: Proseminar aus Datenverarbei- PS 
A tung (Programmieren in ADA). Anmeldung 2 
1. Stunde 
Vierzehntäglich, Beginn: 19.10.1990 
2660 AIGNER W.: PC-gestützte Entscheidungen im PS AG 
A + N Marketing (Anwendungsprojekt). Anmeldung im 2 
Institut Prof. Scheuch 
Im Blocksystem vom 10.10.1990 bis 23. 1.1991 
5730 PICHLER M. - SCHWAB/MATKOVITS: Prosemi- PS 
N nar zum Wahlfach Wirtschaftsinformatik (nur für 2 
Wirtschaftspädagogen). Anmeldung im Institut 
Prof. Schneider 
1838 SIMEONOFF: Electronic Banking. Anmeldung PS 
A+N 1. Stunde 2 
Im Blocksystem 
S. 2.25 (B) 
Fr 15 - 18 
pünktlich 
PC 
Schulungsraum 3 
Mi 9 - 11 
pünktlich 
PC 
Schulungsraum 3 
Fr 9 - 11 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
17. Informationswirtschaft 
(o.Univ.-Prof. Dr. JANKO: 2. Stock, Stiege A, rot) 
(a.o.Univ.-Prof. Dr. PANNY: 2. Stock, Stiege A, rot) 
Ein Studienführer für die Besondere Betriebswirtschaftslehre 
Informationswirtschaft ist im Sekretariat der Abteilung für 
Angewandte Informatik (2. Stock, Stiege A, rot) während der 
Sekretariatszeiten erhältlich. 
Sofern nicht explizit anders angekündigt, beginnen alle Lehr 
veranstaltungen in der zweiten Semesterwoche. 
Grundlagenprogramm 
3758 JANKO: Informationsmanagement in Organisatio- VO 
A + N nen (wird nur im WS angeboten). Anmeldung im 3 
Institut 
Im Blocksystem vom 11.10.1990 bis 29.11.1990 
3776 PANNY: Datenmanagement in Organisationen: VO 
A + N Information Retrieval (wird nur im WS angeboten) 2 
S. 5.43 (A) 
Do 8.30 - 15 
pünktlich 
S. 1.10 (A) 
Fr 11.30 - 13 
pünktlich
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.