0116 HOFMANN M. - HUBER H.: Einführung in die VO
A + N allgemeine Verwaltungsführung 2
Im Blocksystem
0125 HOFMANN M. - HUBER H.: Verwaltungsführung. SE
A + N Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
2965 HOFMANN M. - HAUKE: Krankenhausbetriebs- VO
A+N führung 1
Im Blocksystem
2950 FRIEDRICHSMEIER: Einführung in die allgemeine VO
N Verwaltungsbetriebslehre (Hoheitsverwaltung II - 2
mit Fallstudien)
Vierzehntäglich, Beginn: 19.10.1990
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 2.17 (A)
Fr 15 - 19
d) Lehrveranstaltungen zur Erbringung eines Nachweises der Kenntnis des
Rechnungswesens
Buchhaltung
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHNEIDER: 2. Stock, Stiege A, rot)
4148 Alle Vorlesungen/Übungen zur Einführung in
A + N das Rechnungswesen Buchhaltung und Bilan
zierung A und B sind mit derselben Nummer
angekündigt. Vorbesprechung, Anmeldung
und Beginn der folgenden Lehrveranstaltun
gen siehe:
- Proseminarführer (gelber Teil)
- Anschlag vor der Abteilung für
Wirtschaftspädagogik (2. Stock, rot, A)
ab Mitte September 1990
SCHNEIDER: Einführung in das Rechnungswe- VO UE
sen: Buchhaltung und Bilanzierung A (nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung/Übung B, Grohmann
Ch.). Vorbesprechung, Anmeldung und Beginn
siehe oben
GROHMANN CH.: Einführung in das Rechnungs- VO UE
wesen: Buchhaltung und Bilanzierung B (nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung/Übung A, Schneider).
Vorbesprechung, Anmeldung und Beginn siehe
oben
WEILÄNDER: Einführung in das Rechnungswe- VO UE
sen: Buchhaltung und Bilanzierung A und B. In- 2
tensivveranstaltung zur Prüfungsvorbereitung,
Selbststudium erforderlich. Vorbesprechung, An
meldung und Beginn siehe oben
Im Blocksystem vom 12. 1.1991 bis 20. 1.1991
FORTMÜLLER: Einführung in das Rechnungswe- VO UE
sen: Buchhaltung und Bilanzierung A (nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung/Übung B, Tholler). Vor
besprechung, Anmeldung und Beginn siehe oben
Aud. Max.
Mo 14 - 16
Aud. Max.
Mo 16 - 18
H. 0. 1 (A)
Sa 9 - 16
So 9 - 16
pünktlich
Aud. Max.
Di 17 - 19
142