9875 ZORN: Stenografie Anfänger II (Eilschrift) UE
A + N 2
9872 ZORN: Stenografie Anfänger I (Verkehrsschrift) UE
A + N 9
0160 STÖHR: Regionalentwicklungslehre VO
A+N Beginn: 9.10.1990 4
0186 TÖDTUNG: Proseminar/Übung zur Regionalem- PS UE
A+N wicklungslehre. Anmeldung im Institut 2
Beginn: 11.10.1990
0173 STÖHR - SCHUBERT: Oberseminar aus Raum- SE
A+N planung (für Dissertanten, Rigorosanten und Di- 2
plomanden). Anmeldung im Institut
Beginn: 10.10.1990
0198 MAIER G. - SCHUBERT: Regionalwissenschaft SE
A+N und räumliche Ökonometrie (wird jedes 2. Jahr 2
im WS angeboten). Anmeldung im Institut
Beginn: 10.10.1990
0231 PALME - NOVY: Seminar aus räumlicher Ent- SE
A+N Wicklungstheorie: Überlebensstrategien in Säo 2
Paulo. Anmeldung im Institut
0134 PALME: Räumliche Entwicklungstheorie 3. Welt: VO
A + N Entwicklungsprozeß und Raum-Zeit-Strukturierung 2
Beginn: 10.10.1990
0224 SCHUBERT - GUBITZER: Umweltverschmutzung VO
N und Umweltschutz - wirtschaftliche und raumpla- 2
nerische Aspekte
Beginn: 9.10.1990
0206 MAIER G. - PALME - FRITZ P.: Einführung in AG
A+N das wissenschaftliche Arbeiten (für Seminarteil- 1
nehmer, Diplomanden und Dissertanten empfoh
len). Anmeldung 1. Stunde
Im Blocksystem vom 3.10.1990 bis 5.10.1990
0177 MAIER G. - WEISS: Modelle diskreter Entschei- SE UE
A + N düngen - Theorie und Anwendung in Arbeits- 2
und Regionalökonomie. Anmeldung im Institut für
Raumplanung (Erdgeschoß, Stiege A, rot)
S. 2.23 (B)
Mo 11.30 - 13
pünktlich
S. 2.23 (B)
Mo 9.45 - 11.15
pünktlich
S. 1.15 (D)
Di 14.30 - 18
S. 5.45 (B)
Do 13.15 - 14.45
pünktlich
S. 0- 8 (A)
Mi 14.15 - 15.45
pünktlich
S. 2.30 (D)
Do 15 - 16.30
pünktlich
S. 1.10 (A)
Mi 11.30 - 13
pünktlich
S. 1.10 (A)
Mi 9.45 - 11.15
pünktlich
S. 1.12 (B)
Di 10 - 11.30
pünktlich
Institut
Mi, Do, Fr
jeweils
13.30 - 16.30
Alle Termine
pünktlich
S. 2.23 (B)
Fr 10 - 11.30
pünktlich
269