Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1990/91)

Schiene PICHLER J. H. - TICHY G. 
4219 HENTSCHEL 
4292 KLAUSINGER 
4265 MAIER H. 
4266 REIM 
4259 STÖCKER 
4301 SITZ 
4282 STÖCKER 
4216 VERHONIG 
4252 VERHONIG - MAIER H. 
Schiene SCHÖPF A. 
4379 AFF 
4314 FRIES 
4342 FRIES 
4313 SCHÖPF A. 
4358 SCHÖPF A. 
4284 SCHÖPF A. 
4199 PICHLER J. H. 
4323 CLEMENT 
4294 BADELT 
4286 HENTSCHEL 
Vorlesungen aller Schienen 
nach Wahl 
Kurzbeschreibung: 
Intensive Behandlung von Lehrinhalten des I. Studienabschnittes. Vorbereitung auf 
die 1. Diplomprüfung neuer Studienordnung. 
Nähere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen siehe die Anschläge vor den 
einzelnen Ordinariaten! 
Siehe dazu Studienführer A+ O (in den Ordinariaten V + VI erhältlich). 
Beginn: 
Wenn nicht im Vorlesungsverzeichnis bzw. in den einzelnen Institutsanschlägen 
ausdrücklich anders angegeben, in der 2. Semesterwoche (= vom 8.10. - 
Anmeldung: 
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen (mit Ausnahme der Schiene SCHÖPF) 
erfolgt ausschließlich über BTX vom 24.9. - 5.10.1990 rund um die Uhr. Die Anmel 
dung ist fix, sofern vom System bestätigt. Die Anmeldung zu den Proseminaren der 
Schiene SCHOPF erfolgt im Institut für Finanzwissenschaft vom 1 10 - 5 10 1990 
durch Einwurf von Anmeldekarten mit Präferenzangabe. 
Auf dem Gelände der WU Wien stehen derzeit 17 BTX-Terminals zur Verfügung. 
Darüber hinaus kann die Anmeldung auch über das öffentliche BTX-System der 
Post von jedem BTX-Terminal in ganz Österreich unter der WU-Leitseite 3240 
durchgeführt werden. 
Beachten Sie bitte etwaige Hinweise in den Informationskästen der einzelnen Ordi 
nariate! 
Erwerb des Zeugnisses: 
ANWESENHEITSPFLICHT? 
Keine einheitliche Regelung. 
PRÜFUNGEN? 
In der Regel schriftliche Gesamtprüfung am Semesterende. 
285
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.