Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1990/91)

SONSTIGE ERFORDERNISSE? 
- Vorbereiten und Ankreuzen von mindestens 50 % aller Übungsbeispiele 
des Proseminars. 
— Anwesenheit im Proseminar, wenn angekreuzt wurde. 
— Anmeldung zur Prüfung 
Ordinariat ROPPERT: 
ANWESENHEITSPFLICHT? 
Ja, Kontrolle stichprobenartig. 
PRÜFUNGEN? 
Schriftliche Teilprüfungen und zwei Wiederholungsprüfungen im folgenden 
Semester (bei negativem Ergebnis). 
3. Elektronische Datenverarbeitung für Volkswirte 
Kurzbeschreibung: 
Einführung in die Terminologie und Grundlagen; Aufbau von Rechenanlagen (Hard 
ware); Betriebssysteme; Einführung in das Programmieren. 
Im ersten Semester möglich? Ja 
Im ersten Semester sinnvoll? Ja 
Anmeldung? 
BTX-Anmeldung vom 4.7.-3.10.1990 
Erwerb des Zeugnisses: 
ANWESENHEITSPFLICHT? 
Ja 
PRÜFUNGEN? 
Regelmäßige Mitarbeit durch Lösen von Übungsaufgaben, Zwischen- und End 
tests. 
Wirtschafts- und Sozialgeschichte 
Veranstaltungen: 
Alle unter 7390 angeführten Proseminare folgender Vortragender: 
BACHINGER MENTSCHL 
BERGER P. SAUER 
FRIEDL J. SENFT 
HAUSBRANDT STIEFEL 
HEMETSBERGER-KOLLER WEBER F. 
KOLM 
Die Veranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu den Vorlesungen aus allgemei 
ner Wirtschafts- und Sozialgeschichte. 
293
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.