Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1990/91)

Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I (7. oder 8. Termin) sowie Anmeldung über 
BTX-Nummer: K005 
EARN (IBM): Dieser Kurs soll einen Überblick über die Möglichkeiten der Datenkom 
mumkation über EARN (European Academic Research Network) geben Die qebotenen 
Dienste werden am IBM-Großrechner demonstriert gebotenen 
Ju°n r g U übe e r tZ BT n x 9en: BETRIEBSSYSTEM 1 Benutzerkennung am IBM-Host, Anmel- 
Einsehränkung: Zu diesem Kurs können sich nur wissenschaftliche Mitarbeiter der 
Universität und Dissertanten anmelden, aer 
BTX-Nummer: K006 
PROZEDUREN i (IBM): Immer wiederkehrende, von Benutzern jedesmal aufs Neue 
ri!?rrh 9 p ben< h e Befehi ® fol 9 en können in sogenannten Prozeduren gespeichert und 
durch Eingabe eines Prozedurennamens ausgeführt werden. Die wichtigsten Komman- 
riur Inh Prozedure n s Prache" sow >e das Anlegen und der Aufruf einer Musterproze- 
h diesea Kurses - Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSY 
STEM II sowie Anmeldung über BTX. 
BTX-Nummer: K007 
v EN " Aufbauend auf dem Kurs PROZEDUREN I werden bestimmte 
Prozedurenkommandos vorgestellt. Dabei werden auch Editor-Prozeduren behandelt 
Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSYSTEM II, PROZEDUREN iSmJ 
sowie Anmeldung über BTX. ' IBM > 
BTX-Nummer: KOOS 
Ko^ E nrinrri!l T ^ G c (Sieme S S) i n diesem halbtägigen Kurs werden die wichtigsten 
Kommandos des am Siemens-Rechner installierten Textverarbeitungsprogramms vor- 
eines fer1| gg e ste!lten Dokuments geübt. Voraussetzun 
gen. BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSYSTEM II sowie Anmeldung über BTX. 
BTX-Nummer: K009 
PROZEDUREN (Siemens): Immer wiederkehrende, von Benutzern jedesmal aufs 
Neue einzugebende Befehlsfolgen können in sogenannten Prozeduren gespeichert und 
durch Eingabe eines Prozedurennamens ausgeführt werden. Die wichtigsten Komman 
dos dieser Prozedurensprache" sowie das Anlegen und der Aufruf einer Musterproze- 
ctIyTh nha t dleses Kurses - Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSY 
STEM II sowie Anmeldung über BTX. 
BTX-Nummer: K010 
, B ^ D p:ii H i RMMAS , KEN ( S emens > : Dleser Kurs zei 9* die dialogorientierte Erstellung 
von Bildschirmmasken (Definition von Feidtypen und Feldattributen) sowie deren Spei- 
r-r^Q^ 9 n AbSChleßend w ' rd die Einbin dung von Bildschirmmasken (aufrufen) in ein 
^ B VV; Programm Sezeigt. Voraussetzungen: BETRIEBSSYSTEM I, BETRIEBSSY 
STEM II sowie Anmeldung über BTX. 
BTX-Nummer: K011 
309
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.