Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1990/91)

rungsverfahren der Oesterreichischen Kontrollbank AG; Versicherung auf dem freien 
Markt; Probleme des Anlagenexports und der Projektfinanzierung (Financial Enginee- 
* *'*9/* 
□ KOSTEN- UND LEISTUNGSRECHNUNG: 
Grundlagen betrieblicher Kostenverrechnung; wichtige Kostenrechnungsverfahren 
spezifische Kostenarten im Export; progressive und retrograde Exportkalkulation : 
Preiserstellung im Export. 
□ TRANSPORTWIRTSCHAFTSLEHRE: 
Eingehende Darstellung aller für den Exportkaufmann wichtigen Transportmöglichkei 
ten (Straße, Schiene, See, Luft), der Vorgangsweise bei der Tarifkalkulation und der 
neuzeitlichen Verpackungstechniken; Rechtsprobleme des internationalen Transport 
wesens. p 
□ TRANSPORTVERSICHERUNG: 
Transport- und Verkehrsträgerhaftung, Vertragsinhalt und Deckungsumfanq Kasko 
versicherung. a ’ 
□ ZOLLWESEN: 
Grundbegriffe des Zollwesens; Zolltarif, Zolltarifschema, Tarifierung und Zollbegünsti 
gungen; Zollgesetz und Zollverfahren; Wertzoll- und Taragesetz. 
□ STEUERN IM AUSSENHANDEL: 
Umsatzsteuer im Außenhandel; Einkommensteuer; Bewertungsqesetz bzw Vermö 
genssteuer. 
□ DEVISENWESEN FÜR EXPORTKAUFLEUTE: 
Devisenbegriff; Notierungsarten; Kurssysteme; Devisenmarkt und Wechselkursbil 
dung; Aufwertung, Abwertung und Zahlungsbilanzgleichgewicht; Konvertibilität, Clea 
ringverkehr und Swing; Switchoperationen; Gegengeschäfte; Kurssicherungstechni 
ken; Devisenarbitrage und -Spekulation; Optionen; Caps und Collars; Swapaqree- 
ments. a 
□ RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES EXPORTS: 
Österreichisches Außenhandelsrecht; internationales Wechsel- und Scheckrecht; 
rechtliche Aspekte von Kauf- und Vertretungsverträgen; Grundzüge des internationa 
len Privatrechts; Schiedsgerichtsbarkeit in Handelssachen; Rechtsfallstudien. 
□ EXPORTMARKETING: 
Marktselektion und Marktsegmentierung im Export; Stufen internationaler Unterneh 
mensaktivität; das absatzpolitische Instrumentarium des Exportmarketing; Orqanisa- 
tionsfragen im Rahmen der Exporttätigkeit. 
□ EXPORTMARKTFORSCHUNG: 
Untersuchung von Marktpotential und Konkurrenz; Methoden der demoskopischen 
und ökoskopischen Marktforschung; Besonderheiten der Exportmarktforschunq- Ex 
portmarktforschungsfallstudien. 
□ COMPUTER IM AUSSENHANDEL: 
Electronic Data Interchange, Rechtliche Aspekte der elektronischen Geschäftsab 
wicklung (elektronische Akkreditive, papierlose Dokumente etc.). 
□ INTERNATIONALE AUSSCHREIBUNGEN 
□ JOINT VENTURE- UND LIZENZVERTRÄGE 
315
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.