Für nähere Informationen über den Universitätslehrgang steht das Lehrganqssekretariat
zur Verfügung:
□ Sekretariat des Universitätslehrganges
□ Projektmanagement im Export
□ Wirtschaftsuniversität Wien
□ Franz-Klein-Gasse 1
□ A-1190 Wien
□ Telefon (0222) 34 76 41/ 215 DW
Das Sekretariat ist Montag bis Freitag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet.
INTERUNIVERSITÄRER HOCHSCHULLERGANG FÜR CIM
(COMPUTER INTEGRATED MANUFACTURING)
Organisation
Dieser Hochschullehrgang wird als Kooperationsprojekt gemeinsam von der Techni
schen Universität Wien und der Wirtschaftsuniversität Wien durchgeführt.
Der Lehrgang erstreckt sich über vier Semester. Er umfaßt insgesamt 640 Lehreinhei
ten, die sich auf jeweils vier Wochen pro Semester verteilen. Der Beginn des ersten
Lehrgangs ist für das Wintersemester 1990/91 vorgesehen.
Lehrprogramm
Der Lehrgang ist in vier Blöcke augeteilt:
1. CIM-Einführung; technische und betriebswirtschaftliche Grundlagen sowie Grundla
gen der Informatik
2. CIM-Kernfächer - technische und wirtschaftliche Komponenten von CIM (CAD,
CAM, CAQ, PPS u. a.) und deren Integration
3. Projekte und Fallstudien
4. Vertiefung
Teilnehmer
Zielgruppe sind Personen der oberen und mittleren Führungsebene in Unternehmen,
die mit der Realisierung von CIM-Lösungen befaßt sind oder sein werden. Die Teilneh
merzahl ist pro Lehrgangsgruppe auf 20 Teilnehmer beschränkt.
Teilnahmegebühr
Der Lehrgangsbeitrag beträgt voraussichtlich rund öS 112.000,- für den gesamten
Lehrgang (öS 28.000,- pro Semester).
Information
Wirtschaftsuniversität Wien
Extraordinariat CIM
Reithlegasse 16/4
1190 Wien
Tel.: (0222) 36 25 24 / 11
327