17. Informationswirtschaft
(o.Univ.-Prof. Dr. JANKO: 2. Stock, Stiege A, rot)
(a.o.Univ.-Prof. Dr. PANNY: 2. Stock, Stiege A, rot)
Ein Studienführer für die Besondere Betriebswirtschaftslehre
Informationswirtschaft ist im Sekretariat der Abteilung für
Angewandte Informatik (2. Stock, Stiege A, rot) während der
Sekretariatszeiten erhältlich. Sofern nicht explizit anders an
gekündigt, beginnen alle Lehrveranstaltungen in der zweiten
Semesterwoche.
Grundlagenprogramm
3756 STUCKY: Datenmanagement in Organisationen: VO
A+N Datenbanksysteme (wird nur im SS angeboten) 2
Im Blocksystem vom 18. 3.1991 bis 22. 3.1991
3711 PANNY: Datenmanagement in Organisationen: VO
A+N Datenstrukturen und Algorithmen 2
Beginn: 25. 2.1991
S. 5.44 (B)
Mo, Di, Mi, Do
jeweils 9 - 15.45
Fr 9 - 13
Alle Termine
pünktlich
S. 2.26 (C)
Mo 9.45 - 11.15
pünktlich
Voraussetzung für den Besuch einer Programmierarbeitsge
meinschaft aus APL oder C sind Grundkenntnisse über die
im EDV-Zentrum verfügbaren Einrichtungen, insbesondere
über die IBM-Großrechenanlage. Hierzu werden während
des Semesters laufend Kurse abgehalten. Bitte beachten
Sie die entsprechenden Hinweise im grünen Teil.
3750 GEYER/SCHULZ: Einführung in das Programmie- AG
A + N ren mit APL 4
Beginn: 28. 2.1991
3775 MATULKA: Einführung in das Programmieren mit AG
A + N C. Anmeldung im Institut 4
Beginn: 25. 2.1991
S. 2.17 (A)
Do 11.45 - 15.15
pünktlich
H. 2.24 (B)
Mo 9.45 - 13
pünktlich
Schwerpunktprogramm
3707 PANNY: Forschungsschwerpunkt informationsbe- VO
A+N Schaffung: Expertensysteme und Uncertain Rea- 2
soning (wird nur im SS angeboten)
Beginn: 25. 2.1991
S. 2.26 (C)
Mo 11.30 - 13
pünktlich
130