3722
A + N
3826
A + N
3719
A + N
3718
A + N
3763
A + N
3705
A + N
3700
A + N
3739
A + N
3835
A + N
HARTL R.: Forschungsschwerpunkt Informations- VO
beschaffung: Konnektionismus und Heuristiken 1
(wird nur im SS angeboten)
Beginn: 26. 2.1991
MÜLLER GÜ.: Forschungsschwerpunkt Informa- VO
tionsmanagement: Telekommunikation und Tech- 2
nik verteilter Systeme (wird nur im SS angeboten)
Im Blocksystem vom 13. 5.1991 bis 17. 5.1991
S. 1.16 (D)
Di 11 - 12
S. 4.42 (D)
Mo, Di, Mi, Do, Fr
jeweils 8-13
Alle Termine
pünktlich
MATULKA: Forschungsschwerpunkt Informations- AG UE S. 1.10 (A)
management: Kooperation und Koordination in 2 Mi 14.15 - 16.15
verteilten Systemen (wird nur im SS angeboten).
Anmeldung 1. Stunde
Beginn: 27. 2.1991
Voraussetzung für den Besuch eines Anwendungsprojekts
ist die gute Beherrschung der jeweiligen Programmierspra
che (APL oder C), wie sie z.B. durch den Besuch der
entsprechenden Arbeitsgemeinschaft erworben werden
kann. In der ersten Stunde jedes Anwendungsprojekts findet
ein Eingangstest statt, der durch entsprechende Leistungen
in einer zuvor besuchten Arbeitsgemeinschaft substituiert
werden kann.
GEYER/SCHULZ: Anwendungsprojekt aus APL.
Anmeldung 1. Stunde
Beginn: 28. 2.1991
PS UE S. 1.12 (B)
2 Do 9.45-11.15
pünktlich
TAUDES: Anwendungsprojekt aus C. Anmeldung
1. Stunde
Beginn: 1. 3.1991
PS UE S. 2.25 (B)
2 Fr 12.15 - 13.45
pünktlich
TAUDES: Anwendungsprojekt aus C. Anmeldung PS UE
1. Stunde 2
Beginn: 1. 3.1991
S. 1.10 (A)
Fr 14.30 - 16
pünktlich
JANKO - GEYER/SCHULZ - TAUDES: Seminar SE Ort und Zeit
aus Informationswirtschaft. Anmeldung im Institut 2 nach Ankündigung
Im Blocksystem
Sonstige Veranstaltungen
JANKO - GEYER/SCHULZ - TAUDES: Disser- SE PV
tantenseminar. Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
PANNY - MATULKA: Privatissimum für Disser- PV EX
tanten 2
Im Blocksystem
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
131