5522 MIKL: Grundzüge der Erziehungswissenschaft AG RE
A + N (Repetitorium zur 2. Diplomprüfung). Anmeldung 2
im Institut
Vierzehntäglich
5540 ERNST U.: Die Geschlechterproblematik in päd- SE PS
A + N agogisch-philosophischen Utopien (anrechenbar 2
als Pflichtveranstaltung im Wahlfach Philosophie).
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem vom 25. 5.1991 bis 29. 6.1991
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 2.17 (A)
Sa 8 - 13
pünktlich
V. WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHNEIDER: 2. Stock. Stiege A, rot)
1. Studienabschnitt
Neue Studienordnung
5630
N
5625
N
5609
N
5663
N
5737
A + N
5746
A + N
5662
N
Organisationsform, Anmeldung und Beginn aller Lehrver
anstaltungen siehe Anschlag, Abteilung für Wirtschaftspäd
agogik, 2. Stock, roter Kern!
SCHNEIDER: Betriebswirtschaftslehre unter di- VO
daktischem Aspekt II (nur für Hörer der wirf- 1
schaftspädagogischen Studienrichtung). Anmel
dung 1. Stunde
SCHNEIDER: Betriebswirtschaftslehre unter di- PS
daktischem Aspekt II (nur gemeinsam mit Vorle- 1
sung)
SCHNEIDER: Betriebswirtschaftslehre unter di- UE
daktischem Aspekt II - Ergänzungsübung (nur 1
gemeinsam mit Vorlesung)
GRAF - PACHUNGER: Begleitproseminar zu Be- PS
triebswirtschaftslehre unter didaktischem Aspekt 2
II. Anmeldung im Institut
GRAF: Einführung in die Wirtschaftspädagogik - PS
Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur für Studen- 1
ten, die sich im WS angemeldet haben)
Im Blocksystem
GROHMANN S.: Einführung in die Wirtschafts- PS
Pädagogik - Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur 1
für Studenten, die sich im WS angemeldet ha
ben). Anmeldung im Institut
FORTMÜLLER: Einführung in die Schulpraxis AG
(nur gemeinsam mit Orientierungspraktikum). An- 2
meldung im Institut
Vierzehntäglich
H. 0. 4 (A)
Di 12 - 13
H. 0. 4 (A)
Di 11 - 12
H. 0. 4 (A)
Di 10 - 11
S. 5.48 (D)
Di 11.30 - 13
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.20 (A)
Zeit nach
Ankündigung
176