Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1991)

Lehrprogramm: 
Der viersemestrige Lehrgang hat einen Zweistufigen Aufbau. Das erste Semester dient 
der Verm'ttlung von Grundkenntnissen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre der 
Volkswirtschaftslehre und des Versicherungswesens. In den weiteren Semestern'wer 
den Spezialkenntnisse vermittelt. 
Themenbereiche: 
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Personenversicherunq und 
Grundlagen der Sozialversicherung, Vermögensversicherung, Versicherunqsnachfraqe 
Risk Management, Versicherungstechnik, Rückversicherung, Versicherungsmarketinq 
Betriebsorganisation, Vertragsabschluß und Laufzeit des Versicherungsvertrages VeTsh 
S Vermo f s - und Sachversicherung, Rechnungswesen des Versteherungs 
betriebes, Planung, Finanzierung, Steuerlehre für versicherungsrelevante Steuern Ko 
stenrechnung, Bilanzanalyse, Personalwirtschaft, Absatzpolitik. 
ul 1 '„ e des ersten und zweiten Studienjahres findet jeweils eine kommissioneile 
Abschlußprüfung statt, die erst nach erfolgreich abgelegten Zwischeneinzelprüfunqen 
abzulassen 6 Hausarbeit ist im Laufe des dritten und vierten Semesters 
der*Vereichemng s wirfs c haft' Universitätslehrer auch Führungskräfte aus 
Teilnahmeberechtigt sind: 
” äv^teu e n5ssrÄ auno ° aer ” e miMes, “ s ' Mli ‘ h " 9e 
61 ein 
lp E hpf7 9S H° raUSS 7 tZUn ? ' S! e ' n Test über all 9emeine Buchhaltungskenntnisse vor 
gesehen. Zu diesem Zweck wurden für Sie Selbststudienunterlagen ausqearbeiteh 
Umv.-Ass. Mag. Dr. Christine Grohmann, ausgearoenet. 
Univ.-Prof. Dr. Wilfried Schneider- 
ab n jtMl8 i 9V^ U t ha ör32r- SelbS,StUdlUm ' Band '• Band " (ACMUn9: Neuau ^ la 0 e 
Zur Festigung Ihrer Buchhaltungskenntnisse und zur Vorbereitung auf die zweistündige 
Klausurprufung findet außerdem eine Blockveranstaltung statt. 9 
bekanmgegeben rm ' ne ^ d ' 6Se Verans,altun 9 sowie für die Klausurprüfung werden 
sfmeste U rgLbühr a ca A ÖS W 7 600- ahren Und ^ Blockverans,altün 9 beträgt ca. ÖS 580,-. 
Die Skripten werden zum Selbstkostenpreis zur Verfügung gestellt. 
Lehrgangsleiter: 
o.Univ.-Prof. Dkfm. Dr. Heinrich STREMITZER 
Anmeldung und weitere Informationen: 
?n r c n t Ue Lehr 9 an 9 beginnt mit dem Wintersemester 1991 92. Anmeldung dazu vom 
20. Februar 1991 bis einschießlich 13. September 1991. 
311
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.