3. Anwahl des Anmeldeprogramms durch Auswahl von Menüpunkt 1
"Lehrveranstaltungsanmeldung" auf der Programmseite des WU-
BTX-Auskunftssystems,
Sy:
4. Eingabe der gewünschten Inskriptionsnummern (bis zu 6 Nummern
gleichzeitig).
5. Angabe von Präferenzen durch Eingabe der 2-stelligen BTX-Anmel-
denummer (NUR bei Parallelveranstaltungen).
Die
Prc
a)
b)
Bei Parallelveranstaltungen (z.B. EDV-Proseminaren) ist vorgesehen, daß Sie bis zu 4
von Ihnen bevorzugte Lehrveranstaltungen angeben müssen. Nach Anmeldeschluß
(und u.U. nach Absolvierung einer Eingangsprüfung) werden dann alle Teilnahmebe
rechtigten aufgrund dieser Präferenz gleichmäßig auf die Parallelveranstaltungen aufge-
Sy
Für die Eingabe der Präferenzen gilt folgendes: Jede Parallelveranstaltung hat im
Vorlesungsverzeichnis neben der 4-steiligen Inskriptionsnummer noch eine 2-stellige
laufende BTX-Anmeldenummer (01, 02, 03 usw.). Hat der BTX-Benutzer eine Parallel
veranstaltung gewählt, so erscheint nun ein Bildschirm mit max. 4 zweistelligen Einga
befeldern. In diese können Sie, wenn Sie die laufenden BTX-Anmeldenummern der vorn
Ihnen bevorzugten Lehrveranstaltungen kennen, direkt Ihre Präferenzen eingeben Sind
Ihnen die BTX-Anmeldnummern nicht bekannt (weil Sie z.B. kein Vorlesungsverzeichnis
zur Hand haben), dann füllen Sie diese Felder bitte nicht aus, sondern überspringen
Sie die Eingabefelder durch Drücken der Taste "#". Sie erhalten dann als Hilfestellung
eine Liste aller Parallelveranstaltungen, am Bildschirm angezeigt und können nun ihre
Präferenzen in Form eines Frage-Antwort-Dialogs eingeben. Beachten Sie bitte, daß
Sie in der angezeigten Liste der Lehrveranstaltungen durch die Eingabe von
" + + " oder stets vor- und rückwärtsblättern können!
a)
b)
Ns
fei
m,
Bi
Systemreaktionen: D
Ei
a) Fehlermeldung bei unkorrekten Eingaben, oder ^
b) Anzeige der ausgewählten Präferenzfolge zur Kontrolle. Damit wird Ihnen die:
Möglichkeit geboten, die von Ihnen ausgewählte Präferenzfolge zu bestätigen oder 4
eventuelle Eingabefehler (z.B. falsche Reihenfolge gewählt) durch Eingabe von 1
zu korrigieren.
6. Bestätigung der Korrektheit der Eingaben durch Drücken der Taste #.
Bevor die Anmeldung wirklich durchgeführt wird, werden zur Kontrolle nochmals die
Daten aller ausgewählten Lehrveranstaltungen (Inskriptionsnummer und -titel) am Bild
schirm angezeigt. Durch das Drücken der Taste # wird der Anmeldevoraana mit der
Identifikation des Benuters fortgesetzt.
58
ft-r-