2. Studienabschnitt
(Volkswirtschaftstheorie - T, Volkswirtschaftspolitik -
Ankündigungen als ”SE UE“ gelten grundsätzlich auch
Volkswirte.
Mikroökonomik
4669 PICHLER EVA (T + P): VO: Ausgewählte Proble- VO
A + N me der Mikroökonomik (zu SE: Pichler Eva). An- 1
meldung 1. Stunde
Im Blocksystem
4632 PICHLER EVA (T + P): Seminar: Ausgewählte SE
N Probleme der Mikroökonomik (Vorlesung Pichler 2
Eva — Pflicht). Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
4696 DOCKNER (T + P): Mikroökonomik VO
A+N Beginn: 10.10.1991 2
4735 DOCKNER (T + P): Seminar/Übung aus Volkswirt- SE UE
A + N Schaftstheorie und -politik: Mikroökonomik. An- 2
meldung über BTX
Beginn: 9.10.1991
4554 HENTSCHEL (T): Seminar aus Volkswirtschafts- SE
A+N theorie: Mikroökonomik. Vorbesprechung: 15.10., 2
10 Uhr pünktlich. Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 12.11.1991 bis 21. 1.1992
4875 OETTL (T): Seminar/Übung: Mikroökonomik. An- SE UE
A + N meldung über BTX 2
Beginn: 8.10.1991
4569 GRANDNER (T): Seminar/Übung aus Volkswirt- SE UE
A+N schaftstheorie: Mikroökonomik. Anmeldung über 2
BTX
Beginn: 8.10.1991
4710 ALTZINGER - GRANDNER (T + P): Seminar aus SE
A + N Mikroökonomik: Industrieökonomik. Anmeldung 2
über BTX
Im Blocksystem vom 13.12.1991 bis 15.12.1991
4581 PELIZON (T + P): Vorlesung aus Mikroökonomik VO
A + N für Volkswirte 2
Im Blocksystem vom 1.10.1991 bis 15.12.1991
4577 PELIZON (T): Übung aus Mikroökonomik für UE
A+N Volkswirte. Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem vom 1.10.1991 bis 15.12.1991
Makroökonomik
4698 OTRUBA (T + P): Makroökonomik insbesondere VO
A+N für Volkswirte 2
Beginn: 7.10.1991
■ P
für
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 0. 3 (D)
Do 13.15 - 14.45
pünktlich
S. 2.18 (A)
Mi 9.45 - 11.15
pünktlich
S. 2.23 (B)
Di 10 - 12
pünktlich
H. 0. 1 (A)
Di 15 - 16.30
pünktlich
S. 5.48 (D)
Di 14.15 - 15.45
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 2.30 (D)
Mo 13.15 - 14.45
pünktlich
157