4958 UNGER B. (P): Möglichkeiten und Grenzen natio- SE UE
A+N naler Wirtschaftspolitik bei zunehmender Interna- 2
tionalisierung. Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 13.12.1991 bis 14.12.1991
4825 WÖRGÖTTER (T + P): Stabilisierungspolitik klei- SE
A+N ner offener Volkswirtschaften. Anmeldung 1. 2
Stunde
Im Blocksystem
4880 BÖHM B. (T): Geld und Kredit (Theorie) VO
A+N Beginn: 9.10.1991 1
4853 BÖHM B. (P): Geld und Kredit (Politik) VO
A + N Beginn: 9.10.1991 1
4828 KOREN — GLASER (T + P): Seminar/Übung aus SE UE
A+N Makoökonomik: Geld und Kredit. Anmeldung 2
über BTX
Im Blocksystem
S. 5.44 (B)
Fr 9 — 20
Sa 9 - 18
Alle Termine
pünktlich
Institut
Fr 9 - 11
pünktlich
S. 0. 9 (D)
Mi 11.30 - 12.15
pünktlich
S. 0. 9 (D)
Mi 12.15 - 13
pünktlich
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Industrieökonomik
4613 CLEMENT (T + P): Industrieökonomie VO
A+N Beginn: 10.10.1991 2
4966 CLEMENT (T + P): Seminar Industrieökonomik. SE
A+N Anmeldung über BTX 2
Im Blocksystem
5026 CLEMENT (T + P): Vortragsreihe Technik und SE
A+N Wirtschaft (wird nur im WS angeboten). Anmel- 2
düng über BTX
Im Blocksystem
4710 ALTZINGER - GRANDNER (T + P): Seminar aus SE
A + N Mikroökonomik: Industrieökonomik. Anmeldung 2
über BTX
Im Blocksystem vom 13.12.1991 bis 15.12.1991
0202 ABELE - FISCHER M.: Seminar/Übung aus SE UE
A + N Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsgeographie: 4
Economic Aspects of Flexible Manufacturing Sy
stems (in englischer Sprache). Anwesenheit in
der 1. Stunde notwendig. Anmeldung über BTX
vom 3.9.1991 bis 5.10.1991
4979 TAUS (T + P): Industriefinanzierung (zur Vorle- SE
A+N sung Clement: Industrieökonomie). Anmeldung 2
über BTX
Im Blocksystem
4729 SIKL (T + P): Finanzmarktanalyse mit dem Apple SE
N Macintosh. Anmeldung 1. Stunde 2
Im Blocksystem
S. 2.19 (A)
Do 11.15 - 12.45
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 0. 9 (D)
Mo 18 - 21.30
S. 5.43 (A)
Mo 17 - 20
pünktlich
Ort und Zeit
nach Ankündigung
166