Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1991/92)

Sie sind seit kurzem Akademiker/in oder stehen vor dem Abschluß Ihres 
Studiums? Dann sollten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit Fachleuten 
planen! Das 
JUNGAKADEHIKEkiEkMCE 
bietet Ihnen: 
• unbürokratisch und kostenlos einen Überblick über offene Arbeitsplätze in 
ganz Österreich mit Hilfe des weltweit einzigartigen EDV-unterstützten Arbeits 
marktservice. 
• Intensive Beratung über Weiterbildungsprogramme und ergänzende Ausbil 
dungen sowie Förderungen, die Ihnen den Berufseinstieg erleichtern sollen. 
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 
Das JUNGAKADEMIKERSERVICE - 
eine Beratungseinrichtung der Wiener Arbeitsmarktverwaltung. 
1010 Wien, Reichsratsstraße 1113 
Tel. 408 57 57 oder 408 57 58 
Montag und Freitag 9.00 -13.00 Uhr 
Dienstag und Donnerstag 9.00 -17.00 Uhr 
>4R8E!TS/MAf^TKEfMWUNG 
7729 FISCHER M. - NAGL - SCHUBERT U. - VO 
A + N STOHR: Interuniversitäres Kolloquium aus Geo- 4 
graphie, Wirtschaftsgeographie, Raumordnung 
und Umweltwirtschaft (Fachvorträge für Fortge 
schrittene), Fallweise nach Ankündigung 
0173 STÖHR — SCHUBERT U.: Oberseminar aus SE 
A+N Raumplanung (für Dissertanten, Rigorosanten 2 
und Diplomanden). Anmeldung im Institut 
Beginn: 9.10.1991 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
S. 0. 8 (A) 
Mi 14.15 - 15.45 
pünktlich 
0220 SCHUBERT U.: Wirtschaftliche Aspekte des Um- UE PS 
N weltschutzes. Anmeldung über BTX 2 
0224 SCHUBERT U.: Umweltverschmutzung und Um- VO 
N weltschutz — wirtschaftliche und raumplanerische 2 
Aspekte 
Beginn: 8.10.1991 
H. 3.33 (B) 
Do 13 - 14.30 
pünktlich 
S. 1.12 (B) 
Di 9.45 - 11.15 
pünktlich 
0126 PALME: Seminar aus räumlicher Entwicklungs- SE 
A + N theorie. Anmeldung im Institut 2 
0122 PALME: Local and Regional Development (in VO 
A+N englischer Sprache) 2 
Beginn: 9.10.1991 
S. 2.25 (B) 
Fr 9.45 - 11.15 
pünktlich 
S. 2.17 (A) 
Mi 11.15 - 12.45 
pünktlich 
283
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.