Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT? Nein
PRÜFUNGEN?
ad a) und b):
- Der genaue Prüfungstermin und die Hörsaaleinteilung werden an den Institutsan-
schlagtafein angeschlagen (3. Stock, Kern B, blau und Kern C, gelb).
- Der Antritt zu einem Prüfungstermin ist nur nach verbindlicher Anmeldung zur
Prüfung möglich.
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über BTX (ca. zwei bis drei Wochen vor dem
jeweiligen Prüfungstermin).
ad a):
- Am Ende des Semesters findet eine schriftliche Prüfung über den gesamten Stoff
des Proseminars und der Vorlesung statt (zwei Partiale zu 2 Stunden).
ad b)
- Zwei schriftliche Teilprüfungen (in der Mitte und am Ende des Semesters).
ad c):
- Laufende Leistungskontrollen in der Lehrveranstaltung und schriftliche Abschluß
prüfung.
ABWL - Personalwesen, Führung und Organisation
Veranstaltungen:
a) 0074 FRIEDRICHSMEIER b) 0108 MAYRHOFER
0035 HEIMERL-WAGNER 0045 MÜLLER MA
0053 KRCZAL
0030 STEYRER
0058 TANEW GERHILD
Die Veranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu 0037 HOFMANN, 0102 VON
ECKARDSTEIN und 0027 KASPER: Personalwesen, Führung und Organisation.
Kurzbeschreibung:
Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (Bereich Personalwesen,
Führung und Organisation) mit Vorbereitung auf Endprüfung; im Blocksystem.
Im ersten Semester möglich? Ja
Im ersten Semester sinnvoll? Ja
Beginn:
Ab der 2. Semesterwoche (= vom 7.10. - 12.10.1991), siehe auch Anschlag bei
der BWL-Servicestelle (1. Stock, D).
Anmeldung:
ad a): BTX-Anmeldung vom 2.9. - 19.10.1991.
ad b): BTX-Anmeldung laut Anschlag am Institüt von Prof. ECKARDSTEIN.
296