Anmeldung:
ad a) BTX-Anmeldung vom 23.9. - 18.10.1991
ad b) BTX-Anmeldung vom 18.11.1991 - 18.1.1992
ade) BTX-Anmeldung vom 7.10. — 14.11.1991 für alle Proseminare des WS
1991/92 und SS 1992!
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG?
ad a) und b): 150 Teilnehmer pro Lehrveranstaltung
ad c): 40 Teilnehmer pro Lehrveranstaltung
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
ad a) und b): Nein, aber Teilnahme wird empfohlen (Stoff prüfungsrelevant).
ad c): Ja
PRÜFUNGEN?
ad a) und b): Prüfungsanmeldung über BTX erforderlich. Anmeldungstermine wer
den in den Lehrveranstaltungen bekanntgegeben.
Eine schriftliche Endprüfung sowie in allen Proseminaren laufende
Leistungskontrollen.
ad c) Laufende Leistungskontrollen bzw. Bewertung der Mitarbeit in allen
Proseminaren.
In den Proseminaren DURLACHER und ZINS am Beginn eine schrift
liche Prüfung über den Stoff der Vorlesung "Absatz (Marketing) 1 ’ von
Prof. MAZANEC. Diese Lehrveranstaltungen gehören zum Lehrver
anstaltungspaket Marketing des Instituts für Tourismus und Freizeit
wirtschaft. Die positive Ablegung des Eingangstests berechtigt zur
Teilnahme an einem der Proseminare DURLACHER und ZINS im WS
1991/92 und SS 1992. Es wird empfohlen, das PS-Angebot im SS zu
nützen, da es im WS immer wieder zu Engpässen kommt.
ABWL - Beschaffung, Lagerung und Produktion
Veranstaltungen:
a) 0024 BACHER R.
0063 GRAU
0064 GREIER
0065 GÜRTLICH
0068 KÖNIG R.
0066 RIEBESMEIER
0067 SCHREYER
ad a) Die Lehrveranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zur Vorlesung 0026
und 0046 FALLER: Beschaffung, Lagerung und Produktion. Der Besuch der
Vorlesung wird dringend empfohlen.
ad b) Die Lehrveranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zur Vorlesung 0011
ESCHENBACH: Beschaffung, Lagerung und Produktion. Der Besuch der
Vorlesung wird dringend empfohlen.
b) 0069 BRAMBACH
FURTHMAYR
SILLER
0023 SYNEK
c) 0106 KORTSCHAK
298