1409 SCHMIDT M.: Grundfragen des Genossen- UE
A+N schaftsbetriebes. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
1462 SCHMIDT M,: Methodische Grundlagen der BWL. UE
A+N Anmeldung im Institut 2
Im Blocksystem
1371 SCHMIDT M.: Ausgewählte Themenbereiche der UE
A+N BWL der Genossenschaften. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
3. Warenhandel
(N.N.: 3. Stock, Stiege D, grün)
1632 SCHIEBEL - BENDL - BUBER: Betriebswirt- SE
A + N schaftliches Seminar (Handel). 2
Anmeldung im Institut
1605 BUBER: Angewandte Primärkommunikation im UE
A + N Marketingbereich (Rhetorik). 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
1612 BUBER: Personal-Marketing im Handel. PS UE
A + N Anmeldung in der ersten Stunde 2
Beginn: 1992-02-25 Ende: 1992-06-16
1610 BUBER — MEYER M.: Methoden der Marketing- PS UE
A+N planung (wird nur im SS angeboten) Anmeldung 2
am 24. Feber 1992
Im Blocksystem
1613 BENDL: Ausgewählte Forschungsschwerpunkte AG
A + N im Handel. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
0893 HRUSCHKA H.: Methoden der Marketing-Mix-Mo- VO
A+N dellierung I (Marktreaktionsfunktionen); wird nur 2
im SS angeboten
1603 HRUSCHKA H.: Unternehmensspiele in Marke- UE
A+N ting und Handel (für Hörer der speziellen Be- 2
triebswirtschaftslehren Warenhandel und Marke
ting)..
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
S. 2.19 (A)
Mo 18.30 - 20.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
H. 2.24 (B)
Di 19.00 - 20.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 2.18 (A)
Mo 12.30 - 14.00
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
H. 4.41 (C)
Mo 14.00 - 15.30
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1992-02-24 Ende: 1992-06-29
1608 MEYER M.: Entscheidungsunterstütznde Metho- PS UE
A + N den im Marketing (Analysemethoden). 2
98