III. VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE
a) Volkswirtschaftstheorie, Volkswirtschattspolitik
(o.Univ.-Prof. Dr. PICHLER: 5. Stock, Stiege D, grün)
(o.Univ.-Prof. Dr. ABELE: 4. Stock, Stiege C, gelb)
(o.Univ.-Prof. Dr. OTRUBA: 4. Stock, Stiege B, blau)
(o.Univ.-Prof. Dr. E. NOWOTNY: 5. Stock, Stiege B, blau)
(o.Univ.-Prof. Dr. BAUER: 5. Stock, Stiege C, gelb)
(o.Univ.-Prof. Dr. R. EDER: 9., Spittelauerplatz 5)
(o.Univ.-Prof. Dr. CLEMENT: 5. Stock, Stiege A, rot)
(a o.Univ.-Prof. Dr. BADELT: 19, Rudolfinergasse 2/6)
(a.o.Univ.-Prof. Dr. WALTHER: 1. Stock, Stiege B, blau)
Die Anmeldung über BTX kann vom Freitag, dem 11. Feber
1992, bis Freitag, dem 21. Feber 1992, erfoigen.
1. Studienabschnitt
Vorlesungen
4376 EDER R. - PICHLER J.H.: Einführung in die VO
A+N Mikro- und Makroökonomik einschließlich Grund- 3
züge der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung
Beginn: 1992-02-24 Ende: 1992-06-15
0128 BAUER L. - MATIS: Einführung in die Theorien VO
A+N der politischen Ökonomie und Wirtschafts- und 4
Sozialgeschichte
Beginn: 1992-02-24 Ende: 1992-06-15
4256 OTRUBA: Einführung in die Mikro- und Makroö- VO
A+N konomik einschließlich Grundzüge der Volkswirt- 3
schaftlichen Gesamtrechnung
Beginn: 1992-02-25 Ende: 1992-06-23
4224 NOWOTNY E.: Einführung in die Wirtschaftspolitik VO
A+N mit besonderer Berücksichtigung österreichischer 2
Institutionen
Beginn: 1992-02-24 Ende: 1992-06-15
4286 HENTSCHEL: Methoden der Nationalökonomie, VO
A+N einschließlich wissenschaftstheoretischer Grund- 1
lagen
Im Blocksystem vom 1992-02-25 bis 1992-03-17
4386 ABELE: Wirtschaftsgeschichte der Gegenwart UV
N (ersetzt für alle Studienrichtungen VO und PS 3
aus Wirtschaftsgeschichte).
Anmeldung über BTX
Beginn: 1992-03-12 Ende: 1992-06-18
H. 0.2 (C)
Mo 09.00 - 12.00
H. 0.4 (A)
Mo 09.00 - 12.00
H. 0.4 (A)
Di 13.15 - 15.45
H. 0.3 (C)
Mo 08.00 - 09.30
H. 4.37 (A)
Di 15.00 - 18.00
Aud. Max.
Do 12.30 - 15.00
143