8130 HOFFELNER: Seminar/Proseminar aus Anorgani- PS SE
A + N scher Warenlehre und Technologie in Fallbeispie- 2
len. Vorbesprechung am Mo, 9.3.1992, 12.00Uhr
S. 0.8 — nach Vereinbarung auch im Blocksys
tem.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem vom 1992-03-09 bis 1992-06-29
Einzeltermine: a ) 1992-03-09 bis 1992-04-06,
1992-05-04 bis 1992-06-29;
8122 FIOFFELNER: Übungen zur Qualitätskontrolle und UE
A + N Qualitätssicherung (physikalisch-chemische Wa- 2
renprüfung) Vorbesprechung am Mo, 9.3.1992,
12.30 Uhr, S. 0.8.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8109 KASSEL: Betriebliche Durchsetzung von Innova- UE
A+N tionen. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8362 KERNSTOCK: Warenbörsen — Funktionsweise VO
A+N und Anwendung gezeigt am Beispiel der Londo- 1
ner Metallbörse
Vierzehntäglich
Beginn: 1992-04-08 Ende: 1992-06-24
8097 KOLLMANN: Verbraucherkunde und Konsumen- VO UE
A+N tenverhalten. 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8088 PRAH: Industrielle Technologie II (Textilwirt- VO UE
A+N schaft, metallurgische Industrie) 2
Beginn: 1992-03-16 Ende: 1992-06-29
8171 VOGEL G.: Technoökonomische Probleme des VO
A+N Umweltschutzes unter Einbeziehung von System- 1
theorie und PC-geeigneten EDV-Modellen (Ein
führung 13.3.1992, 13.15 Uhr im Institut) - nach
Vereinbarung auch im Blocksystem.
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1992-02-28 Ende: 1992-06-26
8320 VOGEL G.: Übungen aus Technologie und Wa- UE
A+N renwirtschaftslehre: Technoökonomische Proble- 2
me des Umweltschutzes (Einführung 13.3.1992,
13.15 Uhr im Institut; nur zugleich mit LVA-Nr.
8171) — nach Vereinbarung auch im Blocksys
tem.
Anmeldung im Institut
S. 0.8 (A)
Mo 12.00 - 13.30
T-Lab.
Zeit nach
Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 0.9 (D)
Mi 18.30 - 20.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 0.8 (A)
Mo 08.00 - 09.30
S. 0.8 (A)
Fr 13.15 - 14.45
S. 0.8 (A)
Zeit nach
Ankündigung
239