Buchhaltung und Bilanzierung
Veranstaltungen:
a) 0442 DEUTSCH EVA
0444 DEUTSCH EVA
0440 ENGELMANN
0439 ENGELMANN
0445 SCHNEEWEISS
0437 SCHNEEWEISS
Kurzbeschreibung:
Erstellung eines Jahresabschlusses {Bewertung, Investitionsbegünstiqunqen etc)
Analyse eines Jahresabschlusses
Im ersten Semester möglich?
Nur für HAK-Absolventen.
Im ersten Semester sinnvoll?
Nur für HAK-Absolventen.
Beginn:
In der 2. Semesterwoche ( = vom 24.2. - 29.2.1992)
Anmeldung:
ad a) und b): Für Proseminar keine Anmeldung, jedoch Prüfungsanmeldung über
BTX innerhalb der Anmeldefrist.
ad c): Anmeldung im Institut für Versicherungswirtschatt (2. Stock Kern B)
von 3.2. - 19.2.1992, 12 Uhr
FEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? ad a) und b): Nein
ad c): Ja
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT? Nein
PRÜFUNGEN?
ad a) und b):
- Der genaue Prüfungstermin und die Hörsaaleinteilung werden an den Institutsan
schlagtafeln angeschlagen (3. Stock, Kern B, blau und Kern C, gelb).
- Der Antritt zu einem Prüfungstermin ist nur nach verbindlicher Anmeldung zur
Prüfung möglich.
- Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt über BTX (ca. zwei bis drei Wochen vor dem
jeweiligen Prüfungstermin).
ad a):
- Am Ende des Semesters findet eine schriftliche Prüfung über den gesamten Stoff
des Proseminars und der Vorlesung statt (zwei Partiale zu 2 Stunden).
ad b)
- Zwei schriftliche Teilprüfungen (in der Mitte und am Ende des Semesters).
b) 0434 FRICK c) 0460 UITERWIYK
HÖRMANN F.
RESCHNY
SULZ
291