Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1992)

Anmeldung: 
BTX-Anmeldung vom 20.1.-20.2.1992, 24 Uhr. 
TEILNEHMERBESCHRÄNKUNG? 
Ja, 60 Teilnehmer. 
Achtung! Für den Besuch von PS II ist der positive Abschluß von PS I Vorausset 
zung! Ein gleichzeitiger Besuch von PS I und PS II ist daher nicht mög 
lich! 
Erwerb des Zeugnisses: 
PRÜFUNGEN? 
ad a) Neue und alte Ordnung: Schriftliche Abschlußprüfung (Stoff Proseminar 
und Grammatik) etwa drei Wochen vor Ende des Semesters, positiver Ab 
schluß ist Voraussetzung für den Antritt zur mündlichen Abschlußprüfung am 
Ende des Semesters. Am Beginn des folgenden Semesters gibt es einen 
Wiederholungstermin (schriftlich und mündlich). 
ad b) Neue und alte Ordnung: Schriftlicher Abschlußtest (Stoff: PS und Corre- 
spondance commerciale) am Ende des Semesters (Wiederholungstermin zu 
Beginn des folgenden Semesters). 
Italienisch 
Veranstaltungen: 
a) PS I: 9185 BUDRONI b) PS II: 9203 BOAGLIO 
BUTTARONI BUTTARONI 
KATNIK KATNIK 
VIGNAZIA LONGHIN 
ada) Die Proseminare sind gemeinsam mit der Vorlesung 9128 TALPO: Italieni 
sche Grammatik zu besuchen (neue und alte Studienordnung), 
ad b) Neue und alte Studienordnung: Das PS II (3-stündig) ist gemeinsam mit 
der Vorlesung 9137 PRUSA: Corrispondenza commerciale zu besuchen. 
Kurzbeschreibung: 
ad a) Einführung in die Wirtschaftssprache 
ad b) Fortführung von PS I 
Im ersten Semester möglich? 
ad a) Ja 
ad b) Nein 
Im ersten Semester sinnvoll? 
ad a) Ja, wenn Vorkenntnisse ausreichend. Voraussetzung für den Besuch: Matu 
raniveau oder gleichwertige Vorkenntnisse. Für Anfänger werden die zweise- 
mestrigen Intensivkurse angeraten, für Studierende mit geringen Vorkennt 
nissen das Vorbereitungsproseminar 9131 (TALPO), das im Block Anfang 
308
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.