c) Kollegen fragen!
Häufig sind ein Kollege oder eine Kollegin, die sich früher schon einmal über
BTX zu einer Lehrveranstaltung angemeldet haben, zur Stelle und helfen gerne
bei eventuellen Problemen.
d) Systembetreuer verständigen!
Wenn alle Stricke reißen, stehen Ihnen das BTX-Team der ADV-Abteilung
täglich von 9-12 Uhr (Mag. Alexander Prosser, Mag. Klaus Hasenzagl, Hr.
Hans Loibl, Hr. Mario Rabl, Hr. Robert Schmidt), das für die Systemweiterent
wicklung zuständig ist, bzw. die BTX-Mitarbeiter des EDV-Zentrums (Mag, Peter
Mika, Mag. Peter Skamrada), die für den Systembetrieb verantwortlich zeichnen,
mit Rat und Tat zur Seite. Bei Hardwarefehiern (z.B. Terminal ist kaputt) ist auf
jeden Fall einer der o.a. Systemverantwortlichen zu verständigen.
5. Anmeldeauskunft
Sie können Ihre Lehrveranstaltungsanmeldungen aus dem laufenden Semester über
das Abmeldeprogramm abrufen. Geben Sie Ihre Matrikelnummer, Ihren Namen und Ihr
BFX-Kennwort (verdeckte Eingabe) ein und Sie erhalten die Liste der Lehrveranstaltun
gen, zu denen Sie im laufenden Semester angemeldet sind.
Finden Ihre Anmeldungen auf einer Bildschirmseite keinen Platz, so können Sie mit
" +" weiter und mit " —" zurückblättern. Links neben jeder Lehrveranstaltung sehen Sie
eine rote laufende Nummer. Wollen Sie sich zu einer Lehrveranstaltung abmelden, so
geben Sie die laufende Nummer dieser Lehrveranstaltung ein. Sie werden anschlie
ßend gefragt, ob Sie sich von dieser Lehrveranstaltung wirklich abmelden wollen.
Bestätigen Sie dies, so verlangt das Programm von Ihnen nochmals die Eingabe Ihres
BTX-Kennwortes (ebenfalls verdeckt) als endgültige Bestätigung der Abmeldung.
Ein Appell an Ihre Kollegialität:
Bitte melden Sie sich unbedingt von Lehrveranstaltungen, die Sie nicht besuchen,
wieder ab! Sie machen so den knappen Seminarplatz für einen Ihrer Kolieqen wieder
frei.
6. Ergebnisauskunft
Auf derselben Seite, auf der Sie das Anmelde- und Abmeldeprogramm aufrufen
können, finden Sie unter Punkt 8 auch die Notenauskunft. Identifizieren Sie sich mit
Matrikelnummer, Namen und BTX-Kennwort und Sie erhalten die Liste Ihrer Lehrveran
staltungsergebnisse aus dem abgelaufenen Semester. Das Ergebnis scheint aller
dings im BTX-System erst dann auf, wenn es vom Institut erfaßt worden ist.
Sollte die Liste Ihrer Ergebnisse auf einer Seite nicht Platz finden, können Sie mit " + "
weiter- und mit " —" zurückblättern.
Die angezeigten Ergebnisse stammen aus dem BTX-Datenbestand. Bitte beachten Sie,
daß diese Ergebnisse nicht sofort im Datenbestand der Evidenzstelle verfügbar sind;
dieser Datenbestand aber stellt die Grundlage für die Ausstellung der Sammelzeugnis
se dar.
46