1752 RAAB G. • BÜHLER • SOBOTKA-HIRNTHALER: VO
A + N Messung und Sicherung von Dienstleistungsqua- 2
lität in Kreditinstituten
1760 SCHMIDT-CHIARI: Servicestrategie und Quali- VO
A+N tätsmanagement in Banken 1
Vierzehntäglich
Beginn: 1992-10-20
1916 RAAB G. • ENNSFELLNER: Seminar aus Versi- SE
A+N cherungsbetriebslehre (Finanzdienstleistungen; 2
beschränkte Teilnehmerzahl). Anmeldung im In
stitut (Versicherungswirtschaft, 2. Stock, Kern B)
1831 ENTHOFER • HAAS PA.: Entscheidungstraining PS
A+N für Finanzmarktinnovationen (wird nur im WS an- 4
geboten).
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
1787 KNEISSEL K.: Proseminar/Übung aus Bankbe- PS UE
A+N triebslehre. 2
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
1811 NADER G.: Proseminar/Übung aus Bankbetriebs- PS UE
A+N lehre. 2
Anmeldung über BTX
1761 ZINNAGL: Proseminar/Übung aus Bankbetriebs- PS UE
A+N lehre. 2
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
1766 ZINNAGL: Proseminar/Übung aus Bankbetriebs- PS UE
A+N lehre. 2
Anmeldung über BTX
Basis-LVA
1849 RÖHRER: Bankgeschäfte. PS
A + N Anmeldung über BTX 2
Beginn: 1992-10-16
Vorbereitung auf 2. Diplomprüfung
1769 JOZEFOWSKI: Proseminar aus Bankbetriebsieh- PS
A+N re. 2
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1992-10-12
1757 MOLLATZ: Bankcontrolling PS
A+N Im Blocksystem 2
1838 SIMEONOFF: Electronic Banking. PS
A+N Anmeldung in der ersten Stunde 2
Im Blocksystem
S. 5.45 (B)
Di 16.30 - 18.00
S. 2.18 (A)
Di 14.00 - 15.30
S. 2.25 (B)
Di 08,00 - 09.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.19 (A)
Mo 08.00 - 09.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 1.15 (D)
Mi 13.15 - 14.45
Hs. 6 (Altbau)
Fr 08,30 - 10.00
H. 2,24 (B)
Mo 08.00 - 09.30
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
110