3663 PICHLER O.: Personal- und Selbstentwicklung AG
A+N (teilweise geblockt, genauer Terminplan nach 2
Vereinbarung).
Anmeldung im Institut
16. Wirtschaftsinformatik
(o Univ.-Prof. Dr. HANSEN: Erdgeschoß, Stiege A, rot)
ao Univ-Prof. Dr. JAMMERNEGG: 19, Reithlegasse 16/1/4)
S. XIII (Kolpingh.)
Fr 15.00 - 17.00
Voraussetzung für die Programmierlehrveranstaltungen
(COBOL, ORACLE-CASE, PROLOG, SMALLTALK) sind
über die’im EDV-Zentrum verfügbaren Einrichtungen Hier
zu werden zu Beginn des Semesters Kurse abgehahen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise vor dem
EDV-Zentrum bzw. vor den Abteilungen.
Die Anmeldung über BTX kann von dein 15.
Juni 1992, bis Donnerstag, dem 1. Oktober 1992, erfol
gen. Grundkenntnisse
3793 HANSEN • ALKIER L. • FLATSCHER • VOUK
A+N A.: Aufbau betrieblicher Informationssysteme
3870 BÖHM-SEETHALER • SCHINDLAUER: Struktu-
A + N rierte Programmierung in COBOL (Anwendungs
projekt).
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 01
SKAMRADA: Strukturierte Programmierung in
COBOL (Anwendungsprojekt).
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 02
3704 NEUMANN: Programmierung in PROLOG (Ein-
A+N führung)
3717 LELL: Programmierung in PROLOG (Anwen-
A+N dungsprojekt). Achtung: Der Eingangstest findet
in der 1. Stunde statt.
Anmeldung über BTX
3723 BLOCHER • WALTER M.: Rechtliche Aspekte AG
A+N der Beschaffung und des Betriebes von EDV- 2
Systemen
3706 EICHLER B. • FLATSCHER • MARENT C. • AG
A+N PINZENÖHLER: Informationssystementwicklung 4
mit CASE-Werkzeugen (ORACLE)
3782 FLATSCHER: Mikrorechnerpraktikum für Fortge- AG
A + N schrittene
VO
4
PS UE
2
PS UE
2
AG
4
PS UE
2
H. 0.6 (B)
Fr 09.45 - 13.45
S. 5.45 (B)
Mo 19.00 - 20.30
S. 1.12 (B)
Mi 14.45 - 16.15
S. 1.12 (B)
Mi 09.30 - 12.45
PC-Raum 6 (extern)
Fr 11.30 - 13.00
S. 0.9 (D)
Do 18.30 - 20.00
pünktlich
PC-Raum 6 (extern)
Di 11.00 - 15.00
PC-Raum 2 (D)
Di 16.00 - 18.00
136