4686 FINK G.: Österreichs Wirtschaft im Spannungs- SE
A+N feld des Strukturwandels im Osten. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1992-10-13
Investition und Finanzierung
4638 ABELE (T + P): Kapitalmarkt. SE PV
A+N Anmeldung über BTX 2
4890 OETTL (T + P): Seminar/Übung aus VW-Theorie SE UE
A+N und — Politik: Investition und Finanzierung. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1992-10-12
Konjunktur
4682 KLAUSINGER (T + P): Konjunkturtheorie und-po- VO
A+N litik 2
Beginn: 1992-10-13
4876 KLAUSINGER (T + P): Seminar aus Volkswirt- SE
A + N Schaftstheorie und -politik: Konjunktur. 2
Anmeldung über BTX
5018 PICHELMANN (T + P): Konjunkturzyklen und In- VO
A+N ternationale Transmissionsmechanismen 1
Beginn: 1992-10-16
4723 PICHELMANN (T + P): Konjunkturzyklen und in- SE
A+N ternationale Transmissionsmechanismen. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1992-10-16
Ökonomie der Arbeit und des Humankapitals
4658 ALTZINGER (T + P): Österreichische Beschäfti- SE
A+N gungs- und Arbeitsmarktpolitik Im Blocksystem 2
vom 11.12.1992 - 13.12.1992.
Anmeldung über BTX
4970 CHRISTL (T + P): Aktuelle Problembereiche der VO
A+N Arbeitsmarktforschung (wird nur im WS angebo- 2
ten)
Im Blocksystem vom 1992-10-20 bis 1992-11-10
4713 CHRISTL (T + P): Seminar: Aktuelle Problembe- SE
A+N reiche der Arbeitsmarktforschung (wird nur im 2
WS angeboten). Vorbesprechung am 20.10.1992
in der Vorlesung. Blocktermin im Jänner aus
wärts.
Anmeldung über BTX
S. 2.23 (B)
Di 08.00 - 10.00
S. 5.45 (B)
Mi 19.00 - 21.00
S. 5.47 (C)
Mo 15.00 - 16.30
S. 1.15 (D)
Di 12.30 - 14.00
S. 1.15 (D)
Di 16.15 - 17.45
S. 1.12 (B)
Fr 15.00 - 16.00
S. 1.12 (B)
Fr 16.00 - 18.00
Ort nach
Vereinbarung
Zeit nach
Ankündigung
S. 1.15 (D)
Di 17.45 - 20.45
Ort und Zeit
nach Ankündigung
174