Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1992/93)

Wir müssen uns Energie fragen stellen 
Zu den Themen 
Energie-, Elektrizitäts- und Wasserwirtschaft, Energietechnik, Bau 
wesen, Umweltschutz, Informatik, Wirtschaft, Recht, Normen und Vor 
schriften, Statistik und Alternativenergien stellen wir Ihnen 7000 
Bücher, 400 österreichische und internationale Fachzeitschriften und 
einen laufend aktualisierten energiewirtschaftlichen Literaturdienst zur 
Verfügung, 
Dokumentationszentrum und 
EnergiewirtschaWiche Fachbibliothek 
der Verbundgesellschaft 
1010 Wien, Rudolfsplatz 13a 
Öffnungszeiten: 
Mo-Do 9-12 Uhr und 14-16 Uhr 
Nur gegen telefonische Voranmeldung 
unter 53113/37 43 oder 37 56! 
WIR LEBEN IM 
VerBuncf 
Radikale Ökonomie 
4922 PIRKER (T + P): Seminar/Übung aus Volkswirt- SE UE 
A+N Schaftstheorie und -politik: Ausgewählte Proble- 2 
me radikaler Ökonomie, (wird nur im WS angebo- 
ten). Vorbesprechung am 09.10.1992 im S.2.19 
(A), 11-12.30 Uhr. 
Anmeldung über BTX 
im Blocksystem 
Sozialpolitik 
4694 BADELT (T + P): Forschungsseminar aus Wirt- SE PV 
A + N schafts- und Sozialpolitik (für Diplomanden und 2 
Dissertanten bei Prof. Badelt). 
Anmeldung im Institut 
4643 BADELT (T + P): Sozialpolitik I (wird nur im WS VO 
A+N angeboten) 2 
Beginn: 1992-10-12 
0194 RUNGGALDIER • BADELT (P): Interdisziplinäres SE 
A+N Kolloquium aus Sozialrecht und Sozialpolitik (gilt 2 
wahlweise als Seminar für die Fächer Wirt 
schaftspolitik, Sozialpolitik und Sozialrecht). 
Anmeldung über BTX 
Beginn: 1992-10-13 
Institut 
Zeit nach 
Vereinbarung 
H. 4.40 (C) 
Mo 13.15 - 14.45 
Hs. 2004 (UZA III) 
Di 16.30 - 18.00 
175
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.