IV. ALLGEMEINE PÄDAGOGIK
(o.Univ.-Prof. Dr. PFEIFFLE: 2. Stock, Stiege A, rot)
1. Studienabschnitt
5524 PFEIFFLE: Einführung in die Erziehungswissen- VO
N schaft 2
Beginn: 1992-10-15
5535 GSTACH J.: Proseminar Einführung in die Erzie- PS
A + N hungswissenschaft (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5532 MIKL: Proseminar Einführung in die Erziehungs- PS
N Wissenschaft (nicht für Erstsemestrige). 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1992-10-12
H. 0.1 (A)
Do 13.00 - 14.30
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
H. 0.5 (A)
Mo 13.30 - 15.00
2. Studienabschnitt
5521 PFEIFFLE • MIKL: Seminar aus Allgemeiner Päd- SE
A+N agogik. 2
Anmeldung im Institut
5533 PFEIFFLE • N. N.: Seminar aus Allgemeiner Päd- SE
A+N agogik. 2
Anmeldung im Institut
5537 PFEIFFLE: Privatissimum (für Diplomanden und PV
A+N Dissertanten, beschränkte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung im Institut
5538 EH ALT: Umgang mit Kultur zwischen Wahrheits- AG
N anspruch und Markt, zwischen Alltag und Mu- 2
seum.
Anmeldung im Institut
5543 LASSNIGG: Bildung und Beruf im internationalen AG
N Vergleich. 2
Anmeldung im Institut
Vierzehntäglich
5522 MIKL: Grundzüge der Erziehungswissenschaft. AG
A+N Anmeldung im Institut 2
Vierzehntäglich
5536 PFERSMANN: Normativität in den Humanwissen- AG
N schäften. 2
Anmeldung im Institut
Im Biocksystem
S. 2.17 (A)
Di 16.45 - 18.15
S. 2.17 (A)
Di 18.30 - 20.00
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
S. 2.30 (D)
Mi 17.00 - 19.00
S. 2.26 (C)
Mo 14.00 - 17.00
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
Institut
Zeit nach
Vereinbarung
193