5628 WEILÄNDER: Rechnungswesen unter didak- PS
A+N tischem Aspekt I/Teil 2: Kostenrechnung (Instru- 1
mentelles Rechnungswesen).
Anmeldung laut Anschlag
5674 WEILÄNDER: Rechnungswesen unter didak- VO
N tischem Aspekt I/Teil 2: Kostenrechnung 1
5686 WEILÄNDER: Rechnungswesen unter didak- PS
N tischem Aspekt I/Teil 2: Kostenrechnung. 1
Anmeldung laut Anschlag
6808 HATZINGER: Qualitative und quantitative Metho- PS
A + N den der empirischen Sozialtorschung. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1992-10-12
6920 HATZINGER: Proseminar aus Statistik (für Wirt- PS
A+N Schaftspädagogen). 2
Anmeldung über BTX, BTX-Anmeldenummer 01
Beginn: 1992-10-16
H. 2.22 (B)
Do 17.00 - 18.00
H. 4.37 (A)
Do 09.45 - 10.45
H. 4.37 (A)
Do 10.45 - 11.45
S. 2.23 (B)
Mo 14.15 - 15.45
H. 0.4 (A)
Fr 12.00 - 13.30
2. Studienabschnitt
Neue Studienordnung
5654 SCHWAB-MATKOVITS: Didaktik der betriebswirt- PS
N schaftlichen Fächer — Proseminar I. 2
Anmeldung im Institut
5717 ZOTT • WAGNER M.: Didaktik der betriebswirt- PS
N schaftlichen Fächer — Proseminar I. 2
Anmeldung im Institut
5592 SCHNEIDER: Didaktik der betriebswirtschaftli- PS
N chen Fächer — Proseminar II. 1
Anmeldung im Institut
5653 AFF: Didaktik der betriebswirtschaftlichen Fache PS
N — Proseminar II. -|
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
5728 STEIGER: Didaktik des Schriftverkehrs. PS
N Anmeldung im Institut 1
5701 STEIGER: Didaktik des Schriftverkehrs (Prosemi- PS
A+N nar zur Didaktik des betriebswirtschaftlichen Un- 1
terrichts-Schriftverkehr). Termine laut Anschlag.
Anmeldung im Institut
5683 REISINGER: Betriebliche Informationswirtschaft VO
N unter didaktischem Aspekt (nur für Hörer der 2
wirtschaftspädagogischen Studienrichtung)
5688 REISINGER • REISINGER: Betriebliche Informa- PS
N tionswirtschaft unter didaktischem Aspekt (nur 2
gemeinsam mit Vorlesung Reisinger für Hörer
der wirtschaftspädagogischen Studienrichtung).
Anmeldung im Institut
S. 2.19 (A)
Di 10.00 - 12.00
S. 2.18 (A)
Di 10.00 - 12.00
S. 2.19 (A)
Di 13.00 - 14.00
S. 2.20 (A)
Zeit nach
Ankündigung
S. 2.19 (A)
Di 14.00 - 15.00
S. 2.19 (A)
Di 15.00 - 16.00
S. 5.45 (B)
Mi 09.45 - 11.15
PC-Raum 2 (D)
Mi 11.30 - 13.00
197