Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1992/93)

5988 NOWOTNY CH.: Proseminar aus den Grundzü- PS 
N gen des Privatrechts begleitend zur Vorlesung 2 
Rechtsfragen der Vertragsgestaltung (erforderlich 
für Kandidaten zur Diplomprüfung aus den 
Grundzügen des Privatrechts). 
Anmeldung laut Anschlag 
H. 2.28 (C) 
Do 11.30 - 13.00 
pünktlich 
Es wird empfohlen, bei der Auswahl der Lehrveranstaltun 
gen im Fach Grundzüge des Privatrechts auf die derzeitige 
alphabetische Einteilung der Kandidaten bei der Vorprü 
fung und der Diplomprüfung Bedacht zu nehmen. 
a ) 
2. Studienabschnitt 
(Wahlfach Internationales Handelsrecht, nur für BW, VW, und HW) 
b ) 
) 
5942 DORALT P.: Einführung in das internationale 
N Handelsrecht (wird nur im WS angeboten). 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Im Blocksystem vom 1992-10-05 bis 1993-02-01 
Einzeltermine: a ) 1992-10-05 bis 1992-10-19, 
1992- 11-09 bis 1992-12-14, 
1993- 01-11 bis 1993-02-01; 
VO 
1 
S. 2.27 (C) 
Mo 14.00 - 19.00 
pünktlich 
6022 DUCHEK: Internationales Privatrecht (wird nur im 
N WS angeboten). 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Im Blocksystem vom 1992-10-05 bis 1993-02-01 
Einzeltermine: a ) 1992-10-05 bis 1992-10-19, 
1992- 11-09 bis 1992-12-14, 
1993- 01-11 bis 1993-02-01; 
VO 
1 
5991 REINER: Internationales Schiedsgerichtsbarkeit 
N (wird nur im WS angeboten). 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Im Blocksystem vom 1992-10-05 bis 1993-02-01 
Einzeltermine: a ) 1992-10-05 bis 1992-10-19, 
1992- 11-09 bis 1992-12-14, 
1993- 01-11 bis 1993-02-01; 
VO 
1 
5959 SEMLER: Österreichisch-deutsches Wirtschafts- 
A+N recht (Privatrecht). 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Im Blocksystem vom 1992-10-05 bis 1993-02-01 
Einzeltermine: a ) 1992-10-05 bis 1992-10-19, 
1992- 11-09 bis 1992-12-14, 
1993- 01-11 bis 1993-02-01; 
VO 
1 
S. 2.27 (C) 
Mo 14.00 - 19.00 
pünktlich 
S. 2.27 (C) 
Mo 14.00 - 19.00 
pünktlich 
S. 2.27 (C) 
Mo 14.00 - 19.00 
pünktlich 
213
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.