4252 VERHONIG - MAIER H,
4406 WEHINGER
Schiene SCHÖPF A.
4314 FRIES Vorlesungen aller Schienen
4342 FRIES nach Wahl
4210 KOSTAL
4261 SCHARMER
4350 SCHARMER
4200 SOUKUP
4193 SOUKUP
Kurzbeschreibung;
Intensive Behandlung von Lehrinhalten des I. Studienabschnittes (Mikro- und Ma
kroökonomik, Politische Ökonomie und Wirtschaftspolitik).
Nähere Hinweise zu den einzelnen Veranstaltungen siehe die Anschläge vor den
einzelnen Ordinariaten!
Beginn:
Wenn nicht im Vorlesungsverzeichnis bzw. in den einzelnen Institutsanschlägen
ausdrücklich anders angegeben, in der 3. Semesterwoche (= vom 12.10. -
17.10.1992) , Schiene SCHÖPF in der 4. Semesterwoche (= vom 19.10. -
24.10.1992) .
Anmeldung:
Die Anmeldung zu den Lehrveranstaltungen erfolgt ausschließlich über BIX vom
21.9. — 2.10. 1992 rund um die Uhr. Die Anmeldung ist fix, sofern vom System
bestätigt. Es wird darauf hingewiesen, daß die Anmeldung nur zu jeweils einem
Proseminar aus Mikro- und Makroökonomik, aus Politischer Ökonomie bzw. aus
Wirtschaftspolitik zulässig ist.
Auf dem Gelände der WU Wien stehen derzeit 17 BTX-Terminals zur Verfügung.
Darüber hinaus kann die Anmeldung auch über das öffentliche BTX-System der
Post von jedem BTX-Terminal in ganz Österreich unter der WU-Leitseite 3240
durchgeführt werden.
Erwerb des Zeugnisses:
ANWESENHEITSPFLICHT?
Keine einheitliche Regelung. Trotz Anmeldung über BTX und Systembestätigung ist
die Anwesenheit in der ersten Stunde unbedingt erforderlich, da sonst der
Proseminarplatz anderweitig vergeben wird.
PRÜFUNGEN?
in der Regel schriftliche Gesamtprüfung am Semesterende.
319