Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1992/93)

□ Prozesse der Selbstorganisation 
□ Entwicklungstendenzen der EDV 
□ Neuere Entwicklungen in Wirtschaftstheorie und -politik 
□ Aktuelle Probleme staatlicher Wirtschaftspolitik 
□ Ethik im Management 
□ Wertwandei in der Gesellschaft und in Unternehmen 
□ Logik und Dialektik für Manager 
□ Wirtschaft und Medien 
Änderungen Vorbehalten! 
UNIVERSITÄTSLEHRGANG FÜR KRANKENHAUSMANAGEMENT 
9953 HOFMANN M. • KRCZAL: Universitätslehrgang SE 
A+N für Krankenhausmanagement (wird jedes Seme 
ster abgehalten). 
Anmeldung im Institut 
Im Blocksystem 
Dieser Lehrgang zeichnet sich durch seine interdisziplinäre Zusammensetzung sowie 
die modernen Lehrmethoden aus. Als Teilnehmer werden einerseits alle drei im 
Krankenhaus tätigen Berufsgruppen angesprochen, andererseits aber auch alle am 
Gesundheitswesen interessierten Personen. 
Die Lehrgang wird von der interdisziplinären Abteilung für Wirtschafts- und Verwal-' 
tungsführung an der Wirtschaftsuniversität Wien im Rahmen der Postgraduate Studien 
veranstaltet. 
□ (.EHRGANGSLEITUNG 
Wissenschaftlicher Leiter: Univ. Prof. Dr. Michael Hofmann, Vorstand der Interdiszipli 
nären Abteilung für Wirtschafts- und Verwaltungsführung an der Wirtschaftsuniversität 
Wien. 
Stellvertretender Leiter: Ass. Prof. Dr. Albin Krczal 
□ LEHRGANGSZIEL 
Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen erfordern eine Zusammenarbeit aller 
mit dem Gesundheitswesen befaßten Gruppen. Die Teilnehmer sollen mit betriebs 
wirtschaftlichen und unternehmerischen Denkweisen vertraut gemacht werden, um 
damit zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Krankenhäusern beitragen zu 
können. 
□ ZIELGRUPPE 
Auf Grund seiner interdisziplinären Ausrichtung wendet sich der Lehrgang einerseits 
an ärztliches, pflegerisches, technisches und Verwaltungspersonal sowie anderer 
seits an Maturanten und Hochschulabsolventen, die eine Karriere im Gesundheitswe 
sen anstreben. Hochschulabsolventen werden Prüfungen eines ordentlichen Stu 
diums angerechnet, falls eine inhaltliche Übereinstimmung vorliegt. 
□ LEHRMETHODEN 
Gerade die interdisziplinäre Zusammensetzung der Teilnehmer ermöglicht in fast 
allen Gegenständen eine Form des Projektstudiums, sodaß Frontalvorträge auf ein 
Minimum beschränkt werden können. Durch die unterschiedliche Betrachtungsweise 
353
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.