1409 SCHMIDT M.: Grundfragen des Genossen- UE Ort und Zeit
A + N Schaftsbetriebes Vorbesprechung am 04.03.93, 2 nach Ankündigung
S.XI (Kolpinghaus) 09.30 — 11.00 Uhr Anmel
dung im Institut und.
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
1637
A + N
1638
A + N
1632
A + N
1639
A + N
1617
A + N
1612
A + N
1610
A + N
1608
A + N
1613
A + N
1605
A + N
3. Warenhandel
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHNEDLITZ : 3. Stock, Stiege D, grün)
SCHNEDLITZ P.: Handelsmanagement
Beginn: 1993-03-10
SCHNEDLITZ P.: Warenwirtschaftssysteme und
Handelslogistik
Beginn: 1993-03-09
SCHNEDLITZ P. • BENDL • REUTTERER T.:
Betriebswirtschaftliches Seminar (Handel I) An
meldung vom 25.1 bis 19.2.93.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-03-09
SCHNEDLITZ P. • KOTZAB H. . REUTTERER
T.: Betriebswirtschaftliches Seminar II (Handel)
Anmeldung vom 25.1 bis 19.2.93.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-03-09
SCHNEDLITZ P.: Forschungsseminar für Disser
tanten Anmeldung vom 25.1. bis 19.2.1993..
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
BUBER: Personal-Marketing im Handel Anmel
dung vom 25.1 bis 19.2.93.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-03-09
BUBER • BENDL: Methoden der Marketingpla
nung (wird nur im SS angeboten).
Anmeldung im Institut
Beginn: 1993-03-08
MEYER M. • KOTZAB H.: Quantitative Entschei
dungsmethoden (Logistik) Anmeldung vom 25.1.
bis 19.2.93.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-03-08
BENDL: Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
im Handel.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
BUBER: Kommunikationstraining.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
VO H. 0.5 (A)
2 Mi 08.30 - 10.00
VO H. 0.1 (A)
2 Di 10.00 - 11.30
SE H. 4.39 (B)
2 Di 18.00 - 19.30
SE H. 4.39 (B)
2 Di 15.30 - 17.00
SE Ort und Zeit
2 nach Vereinbarung
PS UE H. 3.35 (C)
2 Di 13.15 - 14.45
PS UE Hs. 2006 (UZA III)
2 Mo 18.30 - 20.00
PS UE H. 4.41 (C)
2 Mo 14.00 - 15.30
AG Ort und Zeit
2 nach Vereinbarung
AG Ort und Zeit
2 nach Vereinbarung
110