Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1993)

arung 
igung 
2.15 
igung 
igung 
igung 
extern)- 
3.00 
igung 
19.30 
2719 BEDNAR: Anwendung computergestützer Pia- VO 
A+N nungsmodelle im Marketing. 2 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1993-03-02 
2654 HACKL . MELICHAREK: SAS - Programmie- VO 
A+N rung und Anwendungen (Vorbereitung auf empiri- 2 
sehe Projekte) 
Beginn: 1993-03-04 
2658 HACKL. • MELICHAREK: SAS - Programmie- UE 
A + N rung und Anwendungen (Vorbereitung auf empiri- 2 
sehe Projekte) 
Beginn: 1993-03-04 
2669 HOLZMÜLLER: Käuferverhaltensforschung II Vor- UE 
A + N besprechung: 10.03.1993. 2 
Anmeldung über BIX 
Im Blocksystem 
2651 SCHARITZER: PC-gestützte Entscheidungen im PS AG 
A + N Marketing. Vorbesprechung am 10.3.1993, H.0.4, 2 
8-9.30 Uhr. 
Anmeldung über BTX 
Beginn: 1993-03-15 
2653 SCHUH: Strategische Planung im internationalen UE 
A + N Marketing. 2 
Anmeldung über BTX 
Beginn: 1993-03-19 
0886 SCHUH • AIGNER W.: Marketing — Fallstudien UV 
A+N (Unterrichtsversuch). Vorbesprechung am 2 
26.2.1993, 14 Uhr. Anmeldung im Institut vom 
17.2. bis 25.2.1993 
Vierzehntäglich 
Beginn: 1993-03-10 
2652 TITZE: Informationssysteme im Absatzbereich AG 
A + N Anmeldung im Sekretariat der Abteilung Wirt- 2 
Schaftsinformatik (Prof. Hansen) 
Im Blocksystem vom 1993-03-08 bis 1993-03-10 
0966 WAGNER U.: Seminar aus Allgemeiner Betriebs- SE PV 
A + N wirtschaftslehre und Marketingseminar (nur für 2 
Diplomanden und Dissertanten von Prof. Wag 
ner). Persönliche Anmeldung beim Lehrveranstal- 
tungsleiter 
Im Blocksystem 
S. 2.19 (A) 
Di 17.00 - 20.00 
S. 1.10 (A) 
Do 15.00 - 16.30 
S. 1.10 (A) 
Do 13.30 - 15.00 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
PC-Raum 3 (extern) 
Mo 13.00 - 15.00 
H. 0.6 (B) 
Fr 11.30 - 13.00 
S. 5.48 (D) 
Mi 14.00 - 18.00 
S. 2008 (UZA III) 
Mo 08.00 — 17.00 
S. 2008 (UZA III) 
Di 08.00 - 17.00 
S. 2.25 (B) 
Mi 08.00 - 17.00 
Ort und Zeit 
nach Vereinbarung 
127
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.