Datenbanken
SQL*Pius, SQL*Forms, SQL*ReportWriter
Ziel dieser Schulungen ist eine Einführung in einige Programmierwerkzeuge der relationa
len Datenbank ORACLE. SQL'Plus ist die direkte Kommandoschnittstelle zur Datenbank.
SQL*Forms ermöglicht die Erstellung von Bildschirmmasken für die Eingabe, Suche, Än
derung und das Löschen von Datensätzen in einer Tabelle. SQL'ReportWriter ermöglicht
die Erstellung von formatierten Ausdrucken.
Voraussetzungen: Einführung in die Benutzung des EDV-Zentrums, Anmeldung über
Speziaikurse IBM-Zentralrechner
VM/SP Netzwerk
Dieser Kurs behandelt Applikationen, die im technisch-wissenschaftlichen Umfeld für
Kommunikationszwecke eingesetzt werden. Es wird auch die Verwendung von Electronic
Mail im WAN- und LAN-Einsatz vorgestellt.
Voraussetzungen: VM/SP, Anmeldung über BTX.
REXX I
Die interpretierte Programmiersprache REXX stellt das Rückgrat einer Reihe von CMS-
Werkzeugen dar, insbesondere des Editors XEDIT. Der Kurs gibt zunächst einen Über
blick über die Syntax und Semantik von REXX und geht dann auf die Erstellung von ein
fachen Prozeduren zum Abarbeiten von Betriebssystem-Kommandos ein.
Voraussetzungen: VM/SP, Kenntnis einer Programmiersprache, Anmeldung über BTX.
REXX II
Aufbauend auf dem Kurs REXX I wird auf spezielle Programmiertechniken für die Anbin
dung an den Editor XEDiT eingegangen. Die Einbindung von REXX-Erweiterungsmodule
wird ebenfalls kurz vorgestelit.
Voraussetzungen: REXX I, Anmeldung über BTX.
VM/SP Workshop
In diesen Veranstaltungen werden Spezialthemen aus dem Bereich des IBM-
Zentralrechners behandelt. Die genauen Kursinhalte können jeweils mit dem Kursleiter
vereinbart werden.
Voraussetzungen: VM/SP, Anmeldung über BTX.
361