3731 TAUDES: Forschungsschwerpunkt Informations- AG
A+N Systeme: Zwischenbetriebliche Informationssyste- 2
me..
Anmeldung im Institut
Beginn: 1993-10-11
Voraussetzung für den Besuch eines Anwendungsprojekts
ist die gute Beherrschung der jeweiligen Programmier
sprache (APL, C++ oder SQL), wie sie z.B. durch den
Besuch der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft erwor
ben werden kann. In der ersten Stunde jedes Anwen
dungsprojekts findet ein Eingangstest statt, der durch ent
sprechende Leistungen in einer zuvor besuchten Arbeits
gemeinschaft substituiert werden kann.
3714 KAISER A.: Anwendungsprojekt aus SQL. PS UE
A + N Anmeldung im Institut 2
Beginn: 1993-10-11
3713 GEYER-SCHULZ: Anwendungsprojekt aus C und PS UE
A + N C + + . 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1993-10-11
3746 GEYER-SCHULZ: Anwendungsprojekt aus C und PS UE
A + N C++. 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1993-10-11
3708 KOLARIK T.: Anwendungsprojekt aus APL. PS UE
A+N Anmeldung im Institut 2
Beginn: 1993-10-13
3726 JANKO . FRISCH • GEYER-SCHULZ • MATUL- SE
A+N KA: Seminar aus Informationswirtschafi. Vorbe- 2
sprechung: 13.10.1993, S. 5.48, 15-17 Uhr, Zwi
schentermin: 01.12.1993, S. 5.48, 15-17 Uhr,
Endtermine: 11.1.1994, S. 5.48, 8-14 Uhr;
18.1.1994, S. 5.44, 9-18 Uhr; 25.1.1994, S. 5.48,
8-14 Uhr. Weitere Termine nach Vereinbarung.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
S. 2.27 (C)
Mo 16.30 - 18.00
S. 2.26 (C)
Mo 09.00 - 11.00
PC-Raum 6 (extern)
Mo 11.00 - 13.00
PC-Raum 6 (extern)
Mo 13.00 - 15.00
PC-Raum 6 (extern)
Mi 13.00 - 14.30
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
150