4722 NECK R. (T + P): Seminar aus Volkswirtschafts- SE UE
A+N theorie und -politik: Internationale Wirtschaftspoli- 2
tik (für fortgeschrittene Studierende aller Studien
richtungen).
Anmeldung in der ersten Stunde
Vierzehntäglich
Beginn: 1993-10-08
4912 MUNDUCH • GSTACH (T + P): Seminar/Übung SE UE
A+N aus Außenwirtschaftstheorie und -politik. 2
Anmeldung im Institut
Beginn: 1993-10-13
4706 HOCHREITER (T + P): Seminar/Übung aus Volks- SE UE
A+N Wirtschaftstheorie und -politik: Monetäre Außen- 2
Wirtschaft..
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem vom 1993-10-05 bis 1993-12-14
Einzeltermine: a ) 1993-10-05 bis 1993-10-19,
1993-11-09 bis 1993-12-14;
4637 ABELE • TAO (T + P): Der südostasiatische Wirt- PV SE
A+N schaftsraum. 3
Anmeldung über BTX
Vierzehntäglich
Beginn: 1993-10-08
4790 KRAPPINGER H. (P): SeminarA/orlesung aus SE VO
A + N Volkswirtschaftspolitik: Integrationspolitik, (auch 2
für Volkswirte). Anwesenheit in der 1. Stunde
erforderlich (CEMS — SP 4), Beginn am
13.10.93..
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-10-13
5018 PICHELMANN (T + P): Konjunkturzyklen und In- VO
A+N ternationale Transmissionsmechanismen 1
Beginn: 1993-10-15
4723 PICHELMANN (T + P): Konjunkturzyklen und in- SE
A+N ternationale Transmissionsmechanismen. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-10-15
4843 BREUSS (T + P): Außenwirtschaftstheorie und VO
N -politik (Reale Theorie und Handelspolitik) 2
Beginn: 1993-10-11
4782 BREUSS (T + P): Außenwirtschaftstheorie und VO
N -politik (Monetäre Theorie und Politik) 2
Beginn: 1993-10-05
4773 BREUSS • TONDL G. (T + P): Europäische Inte- SE
N gration (Theorie, Politik, Empirie). 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1993-10-13
S. 1.16 (D)
Fr 15.00 - 18.00
H, 3.31 (A)
Mi 11.30 - 13.00
S. 0.9 (D) a )
Di 17.00 - 19.30
S. 2.26 (C)
Fr 14.00 - 18.30
S. 5.43 (A)
Mi 18,15 - 19.45
S. 1.12 (B)
Fr 15.00 - 16.00
S. 1.12 (B)
Fr 16.00 - 18.00
S. XI (Kolpinghaus)
Mo 10.30 - 12.00
S. 1.12 (B)
Di 11.15 - 12.45
H. 4.39 (B)
Mi 16.15 - 17.45
183