Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1993/94)

7508 REIGER: Proseminar II: Umweltprobleme — ge- PS 
N sellschaftliche Ursachen und Folgen (begrenzte 2 
Teilnehmerzahl). 
Anmeldung laut Anschlag 
Im Blocksystem 
7636 SCHÜLEIN • BRUNNER K.: Proseminar II: Sozio- PS 
N logie der Massenkommunikation am Beispiel 2 
Ökologie (begrenzte Teilnehmerzahl). 
Anmeldung laut Anschlag 
Im Blocksystem 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
Lehrveranstaltungen am Interdisziplinären Forschungsinstitut für 
Fernstudien: 
PAYER/STEURER: Ökonomie und Ökologie VO 
1 
PAYER/STEURER: Forschungsseminar: Stoff- SE 
Stromrechnung 2 
XIV. TECHNOLOGIE UND WARENWIRTSCHAFTSLEHRE 
(N.N.: Erdgeschoß, Stiege A, rot) 
8244 ALBER: Organische Warenlehre (Lebensmittel) VO S 0 8 (A) 
A + N Einführung: Di, 12.10.93 2 Di 15.15 - 16.45 
Beginn: 1993-10-12 
8299 ALBER: Seminar/Proseminar: Grundlagen der SE 
A+N Agrar-, Lebensmittel- und Biotechnologie als Ba- 2 
sis einer Kreislaufwirtschaft.. 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1993-10-12 
8085 ALBER: PS/UE: Qualitäts- und Umweltbewertung PS UE 
A+N Einführung: Do, 16.10.93, 16.00 Uhr, S.0.8. 2 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1993-10-14 
8359 ALBER: Einführung in die Gualitätssicherung; VO 
A + N nach Vereinbarung auch im Blocksystem (wird 1 
nur im WS angeboten). 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1993-10-14 
0172 BUCHMAYR . WAGNER I.: Technik - eine SE 
A+N männliche Domäne, angeboren oder gesell- 2 
schaftspolitisch determiniert? (FF) (Nach Verein 
barung auch im Blocksystem, Vorbesprechung 
am 15.10.1993; wird nur im WS angeboten).. 
Anmeldung im Institut 
Beginn: 1993-10-15 
S. 0.8 (A) 
Di 16.45 - 18.15 
S. 0.8 (A) 
Do 16.00 - 17.30 
S. 0.8 (A) 
Do 13.00 - 14.00 
S. 0.8 (A) 
Do 16.00 - 17.30 
S. 0.8 (A) 
Fr 13.30 - 14.30 
279
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.