Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (WS 1993/94)

5746 GROHMANN: Einführung in die Wirtschaftspädago- PS 
A+N gik - Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur gemein- 2 
sam mit VO + PS Schneider: Einführung in die Wirt 
schaftspädagogik) 
Anmeldung laut Anschlag 
5646 LANGER: Einführung in die Wirtschaftspädagogik - PS 
A+N Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur gemeinsam mit 2 
VO + PS Schneider: Einführung in die Wirtschafts 
pädagogik) 
Anmeldung laut Anschlag 
5737 PACHLINGER: Einführung in die Wirtschaftspädago- PS 
A+N gik - Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur gemein- 2 
sam mit VO + PS Schneider: Einführung in die Wirt 
schaftspädagogik) 
Anmeldung im Institut 
5772 PACHLINGER - SCHÖNTHALER: Einführung in die PS 
A+N Wirtschaftspädagogik - Teil 2: Lehrerverhaltenstrai- 2 
ning (nur gemeinsam mit VO + PS Schneider: Einfüh 
rung in die Wirtschaftspädagogik) 
5677 STEIGER: Einführung in die Wirtschaftspädagogik - PS 
A+N Teil 2: Lehrerverhaltenstraining (nur gemeinsam mit 2 
VO + PS Schneider: Einführung in die Wirtschafts 
pädagogik) 
c) 5605 SCHNEIDER: Einführung in die Betriebswirtschafts- VO 
N lehre unter besonderer Berücksichtigung der wis- 1 
senschaftstheoretischen Ansätze (nur für Hörer der 
wirtschaftspädagogischen Studienrichtung) 
5593 SCHNEIDER: Betriebswirtschaftslehre unter didak- VO 
N tischem Aspekt I 1 
5597 SCHNEIDER: Betriebswirtschaftslehre unter didak- PS 
N tischem Aspekt I (nur gemeinsam mit Vorlesung). 1 
Anmeldung über BTX 
d) 5669 AFF: Begleitproseminar zu Betriebswirtschaftslehre PS 
N unter didaktischem Aspekt I 1 
Anmeldung laut Anschlag 
5711 GROHMANN: Begleitproseminar zu Betriebswirt- PS 
N schaftslehre unter didaktischem Aspekt I 1 
Anmeldung laut Anschlag 
e) 5524 PFEIFFLE: Einführung in die Erziehungswissen- VO 
N schaff 2 
S. 2.20 (A) 
Zeit nach 
Ankündigung 
S. 2.20 (A) 
Zeit nach 
Ankündigung 
S. 2.20 (A) 
Zeit nach 
Ankündigung 
S. 2.30 (D) 
Do 16.30 - 
18.30 
H. 0.4 (A) 
Di 12 - 13 
H. 0.4 (A) 
Di 11 - 12 
H. 0.4 (A) 
Di 10 - 11 
S. 2.18 (A) 
Di 12 - 13 
S. 2.19 (A) 
Di 12 - 13 
H. 0.1 (A) 
Do 13 - 14.30 
pünktlich 
Kurzbeschreibung: 
a) Vorlesung und Proseminar werden integriert geführt; ein getrennter Besuch von 
Vorlesung und Proseminar ist deshalb nicht möglich. Begleitend dazu muß 
b) ein Proseminar besucht werden. Die Aufteilung zu den einzelnen Lehrbeauftrag 
ten erfolgt laut Anschlag. 
c) Lehrplanorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre einschließlich 
Schriftverkehr für Wirtschaftspädagogen. 
Proseminar und Vorlesungen werden integriert geführt, daher nur gemeinsamer 
355
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.