Besuch möglich. Diese Veranstaltungen werden immer nur im WS angeboten.
Begleitend dazu muß , . . u .
d) ein Proseminar besucht werden. Die Aufteilung zu den beiden Lehrbeauftragten
erfolgt in der Lehrveranstaltung. , , w t ...
e) Diese Vorlesung wird immer nur im WS angeboten und ist Voraussetzung für
den Besuch des Proseminars "Einführung in die Erziehungswissenschaft .
Anmeldung:
BTX-Anmeldung, Zeitraum wird vor dem Institut angeschlagen.
Nähere Informationen: (Studienempfehlung, Veranstaltungsbeschreibung, Eingangs
voraussetzungen, Anmeldungen usw.)
- Wirtschaftspädagogik-Ubersichtstafel vor dem Institut
für Wirtschaftspädagogik (2. Stock, rot, A) ab Mitte Sep
tember 1993.
- In den Institutsstunden (Mo - Do 10.00 - 12.00, Di 14.00
- 17.00 und Mi 15.30 - 16.30 Uhr) im Institut für Wirt
schaftspädagogik.
- Informationsblatt "Wirtschaftspädagogik - neue Studien
ordnung" erhältlich im Institut für Wirtschaftspädagogik.
Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht
(Hörer mit Anfangsbuchstaben A-N)
Veranstaltungen:
a) 6111 HANNAK
6140 HANNAK
5973 AUER F.
5970 BLOCHER
5998 BLOCHER
5914 BLOCHER
6151 ERTL
6180 FOGLAR-DEINHARDSTEIN
5194 HANDL
5990 PIMMER
5192 PIMMER
5994 PIMMER
5923 PRUNBAUER - GLASER M.
5954 PRUNBAUER - GLASER M.
6006 ZAWISCHA
b) 6137 AVANCINI
c) 5988 NOWOTNY CH.
ad a) Die Veranstaltungen sind Begleitveranstaltungen zu 6024 HANNAK: Grund
züge des Privatrechts: Handelsrecht. Der Stoff aus Handelsrecht wird an
Hand von praxisnahen Beispielen erörtert,
ad b) Der gesamte Stoff für die Diplomprüfung nach alter Studienordnung bzw. für
die Vorprüfung nach neuer Studienordnung wird bis Weihnachten intensiv
vorbereitet.
ad c) Rechtsfragen der Vertragsgestaltung werden an Hand praktischer Beispiele
erörtert. Erforderlich für Kandidaten zur Diplomprüfung aus den Grundzugen
des Privatrechts (Spezial-Proseminar): NEUE STUDIENORDNUNG
356