Internationale Wirtschaft und Entwicklungsökonomik 202
Ökonometrie 203
Sozialpolitik 203
Umweltökonomie 204
b) Finanzwissenschaft 205
1. Vorlesungen 205
2. Pflichtseminare und -Übungen (2. Studienabschnitt) 206
3. Diplomanden- und Dissertantenseminare 208
IV. ALLGEMEINE PÄDAGOGIK 213
1. Studienabschnitt.. 213
2. Studienabschnitt 213
V. WIRTSCHAFTSPÄDAGOGIK 214
1. Studienabschnitt 214
Neue Studienordnung 214
2. Studienabschnitt 217
Neue Studienordnung 217
Wahlfächer 221
Alte Studienordnung 222
VI. RECHTSWISSENSCHAFT 229
1. Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht 229
1. Studienabschnitt 229
Vorprüfung 229
Diplomprüfung (nur für BW möglich) 234
2. Studienabschnitt 234
2. Grundzüge des öffentlichen Rechts 236
3. Arbeitsrecht 239
4. Sozialrecht 240
5. Finanzrecht 242
Wahlfächer 245
7. Wahlfach 245
8. Wahlfach 245
VII. STATISTIK, MATHEMATIK, INFORMATIK 249
1. Statistik 249
Abteilung Derflinger 251
Abteilung Roppert 251
Abteilung Strasser 252
Abteilung Hackl 252
Wahlfach 252
2. Mathematik 254
Abteilung Derflinger 255
Abteilung Roppert 256
Abteilung Strasser 257
Abteilung Hackl 258
3. Studienberechtigungsprüfung Vorbereitung aus "Mathematik I” 259
4. Informatik 259
VIII. WIRTSCHAFTS- UND SOZIALGESCHICHTE 260
IX. SOZIOLOGIE 264
1. Studienabschnitt 264
2. Studienabschnitt 266
3. Studienabschnitt 268
Psychologie 269
5