3728 ALKIER L.: Internationales Informationsmanage- AG
A + N ment 2
Beginn: 1994-03-07
3767 MÜLLER GÜ.: Mitgestaltung der Informations- AG
A+N technik durch die Betroffenen. Der Block findet 2
vom 14.3.-18.3.1994, von 9.00 - 17.00 Uhr statt.
Im Blocksystem
3768 SCHISCHKA: Kommunikationssysteme. AG UE
A+N Anmeldung über BIX 2
Beginn: 1994-03-09
S. 2.27 (C)
Mo 09.00 - 10.30
Institut
Zeit nach
Ankündigung
PC-Raum 6 (extern)
Mi 13.00 - 15.00
Schwerpunkt "Industrielle Informationsverarbeitung"
3709 JAMMERNEGG • NUSSBAUMER A.: Wirtschafts- SE
A+N informatikseminar (Ind. Informationsverarbeitung). 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-09
3736 TAUDES • PROSSER A.: Seminar aus Wirt- SE
A+N Schaftsinformatik. 2
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
5730 SCHWAB-MATKOVITS: Proseminar zum Wahl- PS
N fach Wirtschaftsinformatik (nur für Wirtschaftspäd- 2
agogen). Teilweise im Block gelesen.
Anmeldung im Institut
3738 TAUDES • PROSSER A.: Seminar aus ABWL. SE
A+N Anmeldung über BTX 2
Im Blocksystem
3752 JAMMERNEGG: Flexible Fertigungssysteme AG EX
A+N (wird nur im SS angeboten) 2
Beginn: 1994-03-10
3787 JAMMERNEGG: Dissertantenseminar mit Berück- SE
A+N sichtigung der methodischen und Wissenschafts- 2
theoretischen Grundlagen.
Beginn: 1994-03-08
3791 JAMMERNEGG: Konversatorium für Diploman- KV
A+N den und Dissertanten 2
Beginn: 1994-03-08
3720 NUSSBAUMER A.: Objektorientierte Programmie- PS UE
A + N rung in SMALLTALK (Anwendungsprojekt). 2
Anmeldung in der ersten Stunde
Beginn: 1994-03-09
3759 NATTER M.: Einführung in UNIX. AG
A+N Anmeldung über BTX 2
Im Blocksystem
3757 TAUDES: Konversatorium für Diplomanden und KV
A+N Dissertanten 2
Beginn: 1994-03-10
S. 5.43 (A)
Mi 17.30 - 19.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
S. 0.9 (D)
Do 08.00 - 09.30
Institut
Di 17.15 - 18.45
Institut
Di 15.30 - 17.00
Institut
Mi 15.30 - 17.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 2.23 (B)
Do 14.30 - 16,00
138