Full text: Vorlesungsverzeichnis, Personalverzeichnis / Wirtschaftsuniversität Wien (SS 1994)

3759 NATTER M.: Einführung in UNIX. AG 
A+N Anmeldung über BTX 2 
Im Blocksystem 
Schwerpunktprogramm 
3707 PANNY: Forschungsschwerpunkt Informationsbe- VO 
A+N Schaffung: Expertensysteme und Uncertain Rea- 2 
soning (wird nur im SS angeboten) 
Im Blocksystem vom 1994-05-16 bis 1994-07-04 
Einzeltermine: a ) 1994-05-16, 1994-05-30 bis 
1994-07-04; 
3770 JAMMERNEGG: Elektronische Märkte VO 
A+N Beginn: 1994-03-09 2 
3826 FRANKUS: Forschungsschwerpunkt Informations- VO 
A+N management: Telekommunikation und Technik 2 
verteilter Systeme (wird nur im SS angeboten). 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Beginn: 1994-03-11 
Voraussetzung für den Besuch eines Anwendungsprojekts 
ist die gute Beherrschung der jeweiligen Programmier 
sprache (APL, C++ oder SQL), wie sie z.B. durch den 
Besuch der entsprechenden Arbeitsgemeinschaft erwor 
ben werden kann. In der ersten Stunde jedes Anwen 
dungsprojekts findet ein Eingangstest statt, der durch ent 
sprechende Leistungen in einer zuvor besuchten Arbeits 
gemeinschaft substituiert werden kann. 
3718 MITLÖHNER • HUBER W.: Anwendungsprojekt PS UE 
A+N aus APL 2 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Beginn: 1994-03-10 
3714 KAISER A.: Anwendungsprojekt aus SQL Vorbe- PS UE 
A+N sprechung und Anmeldung am 2.3.1994 um 2 
14.30 Uhr im S.2.26. 
Beginn: 1994-03-09 
3705 GEYER-SCHULZ: Anwendungsprojekt aus C und PS UE 
A + N C + + . 2 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Beginn: 1994-03-07 
GEYER-SCHULZ: Anwendungsprojekt aus C und PS UE 
C + +. 2 
Anmeldung in der ersten Stunde 
Beginn: 1994-03-07 
Ort und Zeit 
nach Ankündigung 
S. 2.23 (B) a ) 
Mo 09.45 - 13.00 
S. 5.45 (B) 
Mi 08.15 - 09.45 
S. 2.23 (B) 
Fr 09.30 - 11.00 
PC-Raum 6 (extern) 
Do 09.00 - 11.00 
S. 2.25 (B) 
Mi 14.00 - 16.00 
PC-Raum 6 (extern) 
Mo 15.00 - 17.00 
PC-Raum 6 (extern) 
Mo 13.00 - 15.00 
142
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.