3061 HOFMANN M. • STEYRER: Diplomanden- und SE
A+N Dissertantenseminar (beschränkte Teilnehmer- 2
zahl).
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
2992 HOFMANN M. • FOHLER-NOREK C. • STRUNZ: SE
A+N Seminar Verwaltungsführung. 2
Anmeldung über BTX
, Im Blocksystem
2970 STRUNZ • AL-ANI: Arbeitsgemeinschaft Verwal- AG
A + N tungsführung 2
Im Blocksystem
2954 FRIEDRICHSMEIER: Betriebswirtschaftliche Fra- PS UE
A+N gen der öffentlichen Verwaltung und Wirtschaft 2
(mit Fallstudien und Texten).
Vierzehntäglich
Beginn: 1994-02-28
d) Lehrveranstaltungen zur Erbringung des Nachweises
Rechnungswesens
Buchhaltung
(o.Univ.-Prof. Dr. SCHNEIDER: 2. Stock, Stiege A, rot)
4148 Alle Vorlesungen/Übungen zur Einführung in
A+N das Rechnungswesen Buchhaltung und Bilan
zierung A und B sind mit derselben Nummer
angekündigt.
Vorbesprechung, Anmeldung und Beginn der
folgenden Lehrveranstaltungen siehe:
— Proseminarführer (gelber Teil)
— Anschlag vor der Abteilung für Wirt
schaftspädagogik (2. Stock, rot, A) ab Mit
te Februar 1994
VO UE
SCHÖNTHALER J.: Einführung in das Rech- 2
nungswesen: Buchhaltung und Bilanzierung A
(nur gemeinsam mit Vorlesung/Übung B, Steiger)
Beginn: 1994-03-07
STEIGER: Einführung in das Rechnungswesen: VO UE
Buchhaltung und Bilanzierung B (nur gemeinsam 2
mit Vorlesung/Übung A, Schönthaler)
Beginn: 1994-03-07
PACHLINGER: Einführung in das Rechnungswe- VO UE
sen: Buchhaltung und Bilanzierung A (nur ge- 2
meinsam mit Vorlesung/Übung B, Graf)
Beginn: 1994-03-09
GRAF: Einführung in das Rechnungswesen: VO UE
Buchhaltung und Bilanzierung B (nur gemeinsam 2
mit Vorlesung/Übung A, Pachlinger)
Beginn: 1994-03-09
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 4.42 (D)
Mo 15.00 - 19.00
der Kenntnis des
H. 0.1 (A)
Mo 13.30 - 15.30
H. 0.1 (A)
Mo 15.30 - 17.30
H. 0.2 (C)
Mi 17.30 - 19.00
H. 0.2 (C)
Mi 19.00 - 21.00
152