7596 FLECKER: Proseminar i: Betriebliche Sozialbezie-
A+N hungen,
Anmeldung über BIX
Beginn: 1994-03-10
7644 HOCHGERNER • BERKA G.: Proseminar I: So-
A + N ziologie der Technik.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-09
7560 HOFBAUER J.: Proseminar I: Arbeit, Disziplin
A+N und Kontrolle.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-08
7622 LUEGER M.: Proseminar l: Abweichendes Ver-
A + N halten und soziale Kontrolle.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-08
7648 PLESCHBERGER: Proseminar I: Umweltbewußt-
A + N sein.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-10
PS
2
PS
2
PS
2
PS
2
PS
2
H. 3.31 (A)
Do 14.30 - 16.00
H. 0.1 (A)
Mi 16.00 - 17.30
H. 3.33 (B)
Di 10.45 - 12.15
H. 3.31 (A)
Di 15.15 - 16.45
H. 4.37 (A)
Do 17.30 - 19.00
Proseminare II:
7506 BRUNNER K.: Proseminar II: Sozialer Wandel PS
N (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Vierzehntäglich
Beginn: 1994-03-15
7564 EISENDLE-MIKLAUTZ E.: Proseminar II: Lebens- PS
N Stile (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem
7539 EISENDLE-MIKLAUTZ E.: Proseminar II: Kon- PS
N sumprozesse (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Im Blocksystem
7566 FLECKER • HOFBAUER J.: Proseminar II: Ge- PS
N schlecht und Arbeit (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Vierzehntäglich
Beginn: 1994-03-08
7507 JOST G.: Proseminar II: Grundlagen empirischer PS
N Sozialforschung (begrenzte Teilnehmerzahl). 2
Anmeldung laut Anschlag
Vierzehntäglich
Beginn: 1994-03-08
H. 2.21 (A)
Di 09.45 - 12.45
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
H. 2.21 (A)
Di 15.30 - 18.30
H. 2.21 (A)
Di 09.45 - 12.45
250