7683 ABELE • FISCHER M.: Seminar aus Volkswirt- SE UE
A + N schaftslehre und Wirtschaftsgeographie: Europe- 4
an Integration, Transportation and Infrastructure
Systems (in englischer Sprache). Anwesenheit in
der 1. Stunde notwendig.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-14
7682 GROSSMANN: Seminar aus Wirtschaftsgeogra- SE
A+N phie: Umweltbewertung, Umweltmanagement und 2
räumliche Entwicklung. (Für Lehrschwerpunkt:
Geographische Informationssysteme, Besuch des
Proseminars "Einführung in Geographische Infor
mationsysteme") (wird nur im SS angeboten).
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
7712 SAUBERER M.: Exkursions-Seminar Rumänien: SE
A+N Ökonomische, soziale, politische und regionale 2
Probleme der Transformation.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem vom 1994-03-02 bis 1994-04-27
Einzeltermine: a ) 1994-04-27; b ) 1994-03-02 bis
1994-03-16, 1994-04-20;
7698 SCHUCH K.: Forschungsmethoden der Wirt- UE
A+N schaftsgeographie (verpflichtend für Diplo- 2
mand/inn/en und Dissertant/inn/en, nicht für Vor
prüfung), Anwesenheit in der 1. Stunde notwen
dig.
Anmeldung im Institut
Vierzehntäglich
7737 ABELE • FISCHER M.: Besichtigungen, Exkursio- EX
A+N nen. 0
Anmeldung im Institut
S. 1.16 (D)
Mo 17.00 - 20.00
Institut
Zeit nach
Ankündigung
S. 2008 (UZA lll)
Mi 14.00 - 17.00
S. 4.42 (D)
Mi 14.00 - 17.00
Ort und Zeit
nach Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
2.) Praxisorientierte Wirtschaftsgeographie und räumliche
Integrationsforschung
(Assistenzprof. Dr. STAUDACHER Ch.: 19, Peter Jordan Straße 6; hinter dem
Studentenhaus Döbling)
7692
A + N
7715
A + N
Die Anmeldung über BTX kann von Montag, dem 31. Jän
ner 1994, bis Freitag, dem 25. März 1994, erfolgen.
JÜLG F.: Allgemeine Wirtschaftsgeographie VO
(CEMS) 2
Beginn: 1994-03-10
STAUDACHER: Dienstleistungen, Mobilität und VO
Erreichbarkeit eine Einführung in Grundfragen 2
der Dienstleistungs- und Verkehrsgeographie
Beginn: 1994-03-09
H. 0.7 (C)
Do 09.45 - 11.15
H. 0.7 (C)
Mi 10.00 - 11.30
256