8090 WAGNER I.: Arbeits- und Umweltschutzprakti- UE
A+N kum, Teil II (wird nur im SS angeboten). Vorbe- 2
sprechung am 9.3.1994, 8.45 Uhr, S.0.8. Block
vom 14.3. bis 25.3.1994.
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
8095 WAGNER I.: Seminar aus spezieller Technologie: SE
A+N Umweltverträgliche Produktionsverfahren. Nach 2
Vereinbarung auch im Blocksystem Vorbespre
chung am 09.3.1994, S. 0.8.
Anmeldung im Institut
Beginn: 1994-03-02
7648 PLESCHBERGER: Proseminar I: Umweltbewußt- PS
A+N sein. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-10
4796 MALTEZOU S.: Economic Incentives for Clean SE UE
A+N Technologies and Lifecycle Approaches to Pro- 2
ducts.
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-09
2966 HOFMANN M. • FOHLER-NOREK C. • KRAM- SE
A+N MERSTÄTTER: Seminar: Umweltmanagement. 2
Anmeldung über BTX
Im Blocksystem
2975 FOHLER-NOREK C. • KRAMMERSTÄTTER: Um- AG
A+N Weitmanagement 2
Im Blocksystem
4886 CHORHERR: Umweltökonomie — Projektseminar SE
A+N Vorbesprechung: 8.3.94, 18.00 Uhr H.4.39. 2
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-15
4560 STÖCKER F.: Seminar aus Volkswirtschaftstheo- SE
A+N rie und -politik: Umwelt- und Ressourcenökono- 2
mik. (Voraussetzung: Besuch der gleichnamigen
Vorlesung).
Anmeldung über BTX
Beginn: 1994-03-09
7682 GROSSMANN: Seminar aus Wirtschaftsgeogra- SE
A+N phie: Umweltbewertung, Umweltmanagement und 2
räumliche Entwicklung. (Für Lehrschwerpunkt:
Geographische Informationssysteme, Besuch des
Proseminars "Einführung in Geographische Infor
mationsysteme" (wird nur im SS angeboten).
Anmeldung im Institut
Im Blocksystem
2988 HOFMANN M.: Umweltmanagement VO
Im Blocksystem 2
T-Lab.
Zeit nach
Vereinbarung
S. 0.8 (A)
Mi 10.00 - 11.30
H. 4.37 (A)
Do 17.30 - 19.00
S. 1001 (UZA III)
Mi 17.30 - 19.00
Ort und Zeit
nach Vereinbarung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
S. 5.48 (D)
Di 17.15 - 19.15
S. 5.47 (C)
Mi 15.00 - 16.30
Institut
Zeit nach
Ankündigung
Ort und Zeit
nach Ankündigung
264